Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2009    

"Braun ist mehr als eine Farbe"

"Braun ist mehr als eine Farbe und Comics sind mehr als Bilder“ - das ist das Thema einer Comic-Werkstatt zum Thema "Rechtsextremismus in Europa".

Kreis Altenkirchen. Dass die Musik als Propagandamittel von Rechtsextremen genutzt wird, ist der Öffentlichkeit nicht erst seit den kostenlosen Schulhof-CDs der NPD bekannt. Weitgehend übersehen oder ignoriert wird die Tatsache, dass neben dem Rechts-Rock auch das Medium Comics seit Jahren von den Rechtsextremisten insbesondere bei der Ansprache von Jugendlichen genutzt wird. Die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, veranstalten seit Jahren viel beachtete Comic-Werkstätten mit dem namhaften belgischen Künstler Boris Servais. Die diesjährige Werkstatt steht ganz im Zeichen der Europawoche und ist in eine Veranstaltungsreihe auf Kreisebene eingebunden. Inhaltlicher Schwerpunkt dieser Werkstatt wird in diesem Jahr die Prävention des "Rechtsextremismus in Europa" sein. Dabei wird künstlerische Gestaltung mit jugendpolitischer Bildung verbunden. Geeignet ist die Veranstaltung für Jugendliche ab 12 Jahren. Unter Anleitung des Comic-Künstlers Boris Servais werden die Jugendliche eigene Ideen entwickeln und künstlerische Gestaltungshilfen erhalten.
Der Wochenendkurs findet am Samstag, 9.Mai, von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag, 10. Mai, von 9 bis 13 Uhr in der Villa Kraemer in Kirchen, statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro (inklusive Material und Mittagessen am Samstag).
Das Projekt wird von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa im Rahmen der Europawoche gefördert. Weitere Infos und Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Telefon 02681/812 543, horst.schneider@kreis-ak.de oder bei der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, Telefon 02741/688 322, jugendpflege@kirchen-sieg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das ...

Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Weitere Artikel


Senioren feierten Frühlingsfest

Ein schönes Frühlingsfest feierten einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Weiter mit Ausbildungs-Förderung

Die Ausbildungsplatz-Förderung für Unternehmen ist neu aufgelegt worden. Das hat jetzt die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Mädchen erobern die "Mint-Welt"

"MINT" - das heißt Mathematik, Informatik und Technik. Das kostenlose Magazin soll Schülerinnen der ...

Erfolgreiche Lehrübung bei Dalex

Der Einsatz der hochmodernen Belüftungstechnik und der Drehleiter mit Ausrüstung für den Löschangriff ...

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe?

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? So lautet der Titel einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung ...

Werbung