Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Beförderungen bei der Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hielt am angesetzten Übungsabend Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Zu diesem Anlass war VG Wehrleiter Ralf Rötter ins Feuerwehrhaus gekommen und nahm die Beförderungen vor.

Personen im Bild von links: VG Wehrleiter Ralf Rötter, stellv. Wehrführer Konrad Dietershagen, Wehrführer Thomas Wickler, Christian Vogel, Tobias Gerhus, Dennis Röhrig, Steffen Hermann und Patrick Schneider. Foto: Puma VG Feuerwehr Kirchen

Friesenhagen. Die angesetzte Übung war etwas anders, als die anderen Übungs- und Ausbildungsabende im Jahr. Der Grund waren anstehende Beförderungen von fünf Kameraden der Feuerwehr Friesenhagen. Somit konnten die Einsatzkräfte Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Rötter im Feuerwehrhaus begrüßen.
Nach einem Rückblick über das fast abgelaufene Jahr, vorgetragen von Wehrführer Thomas Wickler, konnte Rötter die Beförderungen durchführen.

Befördert wurden:
Steffen Hermann vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feuerwehrmann.
Tobias Gerhus vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
Patrick Schneider vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
Dennis Röhrig vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann.
Christian Vogel vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister.

Man beschloss den Abend mit einem gemütlichen Gedankenaustausch und der Hoffnung auf ruhige Feiertage.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


25 Notebooks für Realschule plus gespendet

Das Debeka-Servicebüro unterstützt die Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen mit Notebooks, ...

2.000 Euro für Förderverein des Krankenhauses Altenkirchen

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Aktuell freut sich das Team des Fördervereins des DRK-Krankenhauses ...

Neues aus der Weihnachtsfilmwerkstatt von Björn Steffens

"Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte" – so heißt der neue Weihnachtsfilm von Björn Steffens ...

Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember begangen. Die Amnesty-Gruppe Altenkirchen lädt aus diesem ...

Neuartiges Bürogebäudekonzept realisiert

Wenn ein Bauspezialist für modulare Gebäude wie Kleusberg sein eigenes neues Verwaltungsgebäude konzipiert, ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie ...

Werbung