Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Beförderungen bei der Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hielt am angesetzten Übungsabend Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Zu diesem Anlass war VG Wehrleiter Ralf Rötter ins Feuerwehrhaus gekommen und nahm die Beförderungen vor.

Personen im Bild von links: VG Wehrleiter Ralf Rötter, stellv. Wehrführer Konrad Dietershagen, Wehrführer Thomas Wickler, Christian Vogel, Tobias Gerhus, Dennis Röhrig, Steffen Hermann und Patrick Schneider. Foto: Puma VG Feuerwehr Kirchen

Friesenhagen. Die angesetzte Übung war etwas anders, als die anderen Übungs- und Ausbildungsabende im Jahr. Der Grund waren anstehende Beförderungen von fünf Kameraden der Feuerwehr Friesenhagen. Somit konnten die Einsatzkräfte Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Rötter im Feuerwehrhaus begrüßen.
Nach einem Rückblick über das fast abgelaufene Jahr, vorgetragen von Wehrführer Thomas Wickler, konnte Rötter die Beförderungen durchführen.

Befördert wurden:
Steffen Hermann vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feuerwehrmann.
Tobias Gerhus vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
Patrick Schneider vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
Dennis Röhrig vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann.
Christian Vogel vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister.

Man beschloss den Abend mit einem gemütlichen Gedankenaustausch und der Hoffnung auf ruhige Feiertage.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Weitere Artikel


2.000 Euro für Förderverein des Krankenhauses Altenkirchen

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Aktuell freut sich das Team des Fördervereins des DRK-Krankenhauses ...

Neues aus der Weihnachtsfilmwerkstatt von Björn Steffens

"Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte" – so heißt der neue Weihnachtsfilm von Björn Steffens ...

Streik der Müllwerker bei Remondis Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Dezember, begann der Arbeitstag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Remondis ...

Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember begangen. Die Amnesty-Gruppe Altenkirchen lädt aus diesem ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg: Ein Stelldichein zum Jahresende

Der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Über 600 Gäste feierten in der Westerwald Bank am Neumarkt ...

Werbung