Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

25 Notebooks für Realschule plus gespendet

Das Debeka-Servicebüro unterstützt die Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen mit Notebooks, die ausgemustert wurden, aber voll funktionsfähig sind. Somit konnen die Laptops Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden.

Freude über die gespendeten Notebooks. Foto: pr

Altenkirchen. 25 noch voll funktionsfähige Notebooks, die bis vor Kurzem noch bei der Debeka ihren Dienst taten, stehen ab sofort den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen zur Verfügung.

Alois Tochenhagen und Stefan Weitershagen vom Debeka-Servicebüro Altenkirchen überreichten Schulleiterin Doris John und den beiden Schülersprecherinnen Priti Pelia und Susanne Stohler die Computer. Oft landen ausgediente noch voll funktionstüchtige Laptops und PCs aus Unternehmen im Container oder beim Verwerter.

Die Debeka hingegen stiftet ihre insgesamt 100 ausgemusterten Laptops an verschiedenen Schulen der Region, damit die Schülerinnen und Schüler den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Medium erlernen können. Tochenhagen, der auch Vorsitzender des Fördervereins der Schule ist, freut sich: „Es ist ein sinnvolle Verwendung für gebrauchte Notebooks – die Schülerinnen und Schüler haben davon den meisten Nutzen.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


2.000 Euro für Förderverein des Krankenhauses Altenkirchen

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Aktuell freut sich das Team des Fördervereins des DRK-Krankenhauses ...

Neues aus der Weihnachtsfilmwerkstatt von Björn Steffens

"Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte" – so heißt der neue Weihnachtsfilm von Björn Steffens ...

Streik der Müllwerker bei Remondis Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Dezember, begann der Arbeitstag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Remondis ...

Beförderungen bei der Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hielt am angesetzten Übungsabend Rückblick auf das abgelaufene ...

Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember begangen. Die Amnesty-Gruppe Altenkirchen lädt aus diesem ...

Neuartiges Bürogebäudekonzept realisiert

Wenn ein Bauspezialist für modulare Gebäude wie Kleusberg sein eigenes neues Verwaltungsgebäude konzipiert, ...

Werbung