Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Neues aus der Weihnachtsfilmwerkstatt von Björn Steffens

"Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte" – so heißt der neue Weihnachtsfilm von Björn Steffens aus Betzdorf. Eine wunderschöne Geschichte, geschrieben von Steffens nach einer Idee von Carina Konopka. Den gezeichneten Hintergründen und Figuren wurde am Computer Leben eingehaucht. Mit ihrer bewegenden Botschaft kommt reichlich Weihnachtsstimmung auf – nicht nur bei den kleinen Zuschauern.

Björn Steffens stellt den neuen Weihnachtsfilm vor. Foto: pr

Betzdorf. Kurz zum Inhalt: Der kleine Stern möchte das schönste Plätzchen von allen sein. Schön verziert werden will er, um den Kindern damit eine Freude zu bereiten. Aber leider ist er etwas zu klein geraten und auch ein bisschen krumm geformt. Und obendrein fehlt noch ein Stück seiner Zacke. „Nie und nimmer wirst du so etwas Besonderes!“, spottet der Lebkuchenmann. Traurig hüpft der kleine Stern vom Tisch und stapft nach draußen in den Wald. Als er den Tieren im Wald helfen kann, stellt er fest: Man muss gar nicht schön verziert sein, um etwas Besonderes zu sein - denn es kommt darauf an, was man im Herzen hat!

Im Internet ist der Film seit dem 1. Advent zu sehen. Auf dem Videoportal „Youtube.com“ wurde der Kanal mit den Weihnachtsfilmen bereits über eine halbe Million Mal aufgerufen und Björn Steffens erhielt aus ganz Deutschland positive Rückmeldungen in Form von Briefen und Weihnachtskarten, Kommentaren und E-Mails. Auch auf seiner Internetseite „www.bjoernsteffens.de“ kann der weihnachtliche Kurzfilm kostenlos angesehen werden.

Die Animationsfilme von Steffens entstehen komplett am Computer. Mittels eines elektronischen Zeichenbrettes werden die Bilder direkt digital erstellt. Lediglich Storyboard, Skizzen und Konzeptzeichnungen entstehen noch auf Papier. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Alle Figuren wurden von unterschiedlichen Sprechern vertont und erhielten eine eigene Stimme. Björn Steffens zeichnet seit kleinauf gerne, besonders Comics. Er hat eine Ausbildung zum Mediendesigner in Köln absolviert und arbeitet nun, nach seinem Studium der Medienwissenschaften in Siegen, bei Gerth Medien, in der Nähe von Wetzlar, wo er unter anderem auch Buchcover gestaltet.



Bereits 2011 drehte der WDR in Siegen einen Beitrag über die Weihnachtsfilme von Steffens. Auch im Südwestrundfunk (SWR) in Mainz war er im Jahr 2012 in der Landesschau zu Gast, ebenso beim Lokalsender WWTV/TV-Mittelrhein. Im vergangenen Jahr war Björn Steffens mit seinen Weihnachtsfilmen zu Gast in der WDR-Spielshow „Das NRW-Duell“ mit Bernd Stelter. Neben mehreren Ausstrahlungen zu Weihnachten im Fernsehen unter anderem bei ERF, BibelTV, WWTV/TVM, Deutsches christliches Fernsehen (DCF) erschienen die vier Weihnachtsfilme „Das allererste Weihnachtsgeschenk“, „Ein ungewöhnlicher Gast“, „Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ und „Als das Christkind verschwand“ im Jahr 2014 auf DVD. Der Medienvertrieb Matthias-Film aus Berlin vertreibt und verleiht die Filme. Ergänzend zur DVD wurde didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial konzipiert. So können die Filme im Unterricht in der Schule und in der Gemeinde ausgeliehen und verwendet werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Streik der Müllwerker bei Remondis Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Dezember, begann der Arbeitstag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Remondis ...

Brutaler Handtaschenraub in Daaden

Wie die Polizei Betzdorf jetzt mitteilte, kam es am Dienstag, 6. Dezember in der Herdorfer Straße in ...

Flüchtlinge kochten für ihre Kirchener Paten

Es war ein Dankeschön der Flüchtlinge in der Stadt Kirchen: Sie kochten für ihre Patinnen und Paten, ...

2.000 Euro für Förderverein des Krankenhauses Altenkirchen

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Aktuell freut sich das Team des Fördervereins des DRK-Krankenhauses ...

Beförderungen bei der Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hielt am angesetzten Übungsabend Rückblick auf das abgelaufene ...

Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember begangen. Die Amnesty-Gruppe Altenkirchen lädt aus diesem ...

Werbung