Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Streik der Müllwerker bei Remondis Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Dezember, begann der Arbeitstag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Remondis in Altenkirchen vor dem Betriebsgelände. Die Gewerkschaft Ver.di hatte zum Streik aufgerufen. Rund 60 Betriebsangehörige waren dem Aufruf gefolgt. Es geht um die tarifgerechte Entlohnung und die Gleichstellung der Beschäftigten, egal ob kommunaler Entsorger oder privates Unternehmen.

Streik bei Remondis Altenkirchen, die Müllwerker wollen mit der Gewerkschaft eine Gleichbehandlung in der Entlohnung erreichen. Fotos: kkö

Altenkirchen. Es ist bitterkalt am Donnerstagmorgen, als zwischen 5 und 6 Uhr rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Remondis in den Streik traten. Die Gewerkschaft Ver.di hatte den Verhandlungsführer Fabian Gödecke zur Kundgebung geschickt.
Er berichtete, dass von den 30 Fahrzeugen, nur vier besetzt werden. Diese blieben aber bis gegen 7 Uhr auch auf dem Betriebsgelände.

"Dies führt zu einer Verschiebung der Abfuhr", wie der Betriebsratsvorsitzende, Armin Dürr, mitteilte. "Es wird nicht, wie nach Feiertagen üblich, am Samstag gefahren, da sonst dieser Streik keinen Sinn machen würde", so Dürr weiter.

Gödecke erklärte, der Streik sei dem Unternehmen angekündigt worden und die Unternehmensleitung müsse sich nun bewegen. "Die Gewerkschaftler sind streikbereit", so Gödecke weiter. "Uns ist bewusst, das es die Bürger trifft, aber wir sind auch Bürger und müssen unsere Familien ernähren," war von einigen Teilnehmern des Streiks zu hören. Die Streikenden freuten sich sehr, dass auch die in den Büros beschäftigten Mitarbeiter/innen, sich an dieser Maßnahme beteiligten.

In der laufenden Tarifrunde fordert ver.di eine finanzielle Gleichstellung der Beschäftigten mit Beschäftigten der kommunalen Entsorger, die Erhöhung des jährlichen Urlaubsanspruchs auf 30 Tage sowie die Einführung eines jährlichen Urlaubsgeldes von 300 Euro. In der ersten Verhandlungsrunde, am 30. November wurde von der Arbeitgeberseite lediglich ein Angebot gemacht, welches noch unter dem Bundes-Entgeltarifvertrag für die private Entsorgungswirtschaft liegt und somit bei weitem nicht akzeptabel ist.



Fabian Gödeke, ver.di Verhandlungsführer dazu: „Die Beschäftigten in der Entsorgungswirtschaft leisten täglich harte Arbeit, die für die Bürgerinnen und Bürger unerlässlich ist. Für diese müssen sie endlich auch vernünftig entlohnt werden. Momentan ist es für die Beschäftigten nicht möglich, für die Rente vorzusorgen. Über eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs kann der Arbeitgeber zudem zu einer verbesserten Gesunderhaltung der, oftmals körperlich stark geforderten Beschäftigten beitragen. Die Arbeitgeberseite muss jetzt ein vernünftiges Angebot vorlegen, sonst riskiert sie die Ausweitung des Streiks“, kündigte Gödecke an. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Brutaler Handtaschenraub in Daaden

Wie die Polizei Betzdorf jetzt mitteilte, kam es am Dienstag, 6. Dezember in der Herdorfer Straße in ...

Flüchtlinge kochten für ihre Kirchener Paten

Es war ein Dankeschön der Flüchtlinge in der Stadt Kirchen: Sie kochten für ihre Patinnen und Paten, ...

Verleihung des Sport-Obelisken 2016 an Hans-Werner Rörig

Hans-Werner Rörig ist unter anderem Geschäftsführender Vorsitzender des SV Gehlert und verantwortlicher ...

Neues aus der Weihnachtsfilmwerkstatt von Björn Steffens

"Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte" – so heißt der neue Weihnachtsfilm von Björn Steffens ...

2.000 Euro für Förderverein des Krankenhauses Altenkirchen

Vorweihnachtszeit ist Spendenzeit. Aktuell freut sich das Team des Fördervereins des DRK-Krankenhauses ...

25 Notebooks für Realschule plus gespendet

Das Debeka-Servicebüro unterstützt die Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen mit Notebooks, ...

Werbung