Werbung

Region |


Nachricht vom 20.04.2009    

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". Hauptattraktion waren natürlich die Rettungshunde.

Hamm. Kindergarten-Leiterin Karin Tschorn und Erzieherin Anja Becker waren mit zehn Vorschulkindern zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm. Dort standen schon einige Feuerwehrmänner sowie die stellvertretende Staffelleiterin der Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik parat, um die Fragen der Kinder zu beantworten und die Fahrzeuge, Geräte und Aufgaben der Brandschützer zu erklären.
Die Rettungshunde von Birgit Jendrek waren für viele Kinder die Hauptattraktion. Mit einer kleinen Vorführung wurde gezeigt, welche Anforderungen an einen Rettungshund gestellt werden. Dank des guten Wetters war das Wasserspritzen mit einer Kübelspritze der Höhepunkt des Besuchs. Jeder dürfe mit einem kleinen Strahlrohr versuchen, einen "Brand" zu löschen. Bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abwechslung. Anschließend bedankte sich die Gruppe um Karin Tschorn bei den Wehrleuten mit einem kleinen Geschenk.
xxx
Foto: Das Wasserspritzen bei sommerlichen Temperaturen macht viel Spaß und manchmal auch ein bisschen nass.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Weitere Artikel


Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. ...

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch ...

Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen ...

Werbung