Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.04.2009    

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken präsentierten sich mit ihrem musikalischen Leiter Thorsten Becker in hervorragender Spiellaune.

Mörsbach/Brunken. Im vollbesetzten Saal begann bei schönstem Blick über Niedermörsbach das Konzert des Musikvereins Brunken. Der Vorsitzende Frank Weyer konnte wieder viele Musikbegeisterte im örtlichen Bürgerhaus begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den zahlreich erschienen Ehrengästen und insbesondere dem vor kurzem als aktiven Musiker ausgeschiedenen 80-jährigen Ignatz Wagner, der aus gesundheitlichen Gründen nach 63 Jahren sein Tenorhorn zur Seite gelegt hatte.
Zunächst präsentierte der Dirigent Thorsten Becker mit den Musikern "Viribus Unitis", einen Marsch von Josef Bach, der durchaus Ohrwurmcharakter hat. Dieser eher klassische Titel wurde durch das Thema der Oper "Marinarella" adäquat ergänzt. Modern und fetzig kam dann die Interpretation des "Simon & Garfunkel"-Medleys daher. Folgend konnte der Dirigent Thorsten Becker dem Publikum den bekannten Titelmarsch aus "Indiana Jones" mit dem Namen "Raiders of the Lost Ark" vorstellen, bevor "Der Student geht vorbei" erklang, einem Stück, welches mit seiner angenehm fröhlichen Art bestach.
So lässig und gelassen wie die "Großen": Das Jugendorchester bei seiner Vertonung der Melodie zu "James Bond". Unter der Leitung von Vanessa Schäfer stellten sich nach der Pause die jungen Musikerinnen und Musiker vor. Auf ihrem zweiten Frühjahrskonzert intonierten sie bekannte Filmmusik wie "I will follow him" aus "Sister Act" als auch die Erkennungsmelodien der "Muppet Show" und "James Bond". Auch die Klänge der bekannten Erzählung "Die Glorreichen Sieben" und die Titelmusik zu "Peter Gunn" erfreuten sich aufmerksamer Zuhörer.
Das Orchester des Vereins nahm seine Zuhörer nach so viel Filmmusik mit auf einen Abstecher in die "Flower-Power"-Zeit zu "Les Humphries", um danach mit zwei solistisch geprägten Stücken zu trumpfen: So bescherten "Twinkling Flutes", ein Solostück für zwei Flöten, als auch "Trumpets Wild" ein Solostück für drei Trompeten, den Gästen kurzweiliges Vergnügen. Zum Abschluss wurde es noch mal schmissig mit der Polka "V Nálade" sowie dem Marsch "In Rechte Baan".
Auf Grund des lang anhaltenden Applauses des begeisterten Publikums kam der musikalische Leiter Thorsten Becker an einer Zugabe nicht vorbei. Und so spielte der Musikverein Brunken "Auf der Pfingstwiese", eine Eigenkomposition des befreundeten Vereins "Die Brunkensteiner", dessen musikalischer Leiter Timo Dellweg diese Polka dem Musikverein Brunken in Erinnerung an den Besuch der Brunkensteiner Musikanten an Pfingsten 2006 auf dem Musikfest in Brunken gewidmet hatte.
Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Ehrungen ausgesprochen werden: So wurden Hans Werner Wagner für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft durch den Verein und Michael Heer für 30 Jahre aktives musizieren durch den Vertreter des Kreismusikverbands Altenkirchen geehrt. Außerdem wurden 11 Jugendliche für ihre nunmehr fünf Jahre lange musikalische Laufbahn geehrt: Marie Christin Becher, Martin Bell, Franziska Brenner, Phillip Eitelberg, Marius Heer, Jasmin Krieger, Lukas Murkowski, Leslie Schönenbach, Maria Weyer, Pascal Schneider und Peter Weyer.
Weitere Informationen und Bilder auf www.musikverein-brunken.de.
xxx
Ehrungen gab es beim Konzert des MV Brunken in Mörsbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. ...

Kron- und Schülerprinzen ermittelt

Den neuen Kronprinz und den neuen Schülerprinz ermittelten die Maulsbacher Schützen. Nach einem spannenden ...

Weiter mit Ausbildungs-Förderung

Die Ausbildungsplatz-Förderung für Unternehmen ist neu aufgelegt worden. Das hat jetzt die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Senioren feierten Frühlingsfest

Ein schönes Frühlingsfest feierten einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

Werbung