Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Treffsicherheit mit Spezialitäten belohnt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel würdigte die Gewinner des diesjährigen Sauschießens mit den begehrten Fleischpreisen. Rund 100 Personen genossen die Wurstspezialitäten der heimischen Metzgerei im Rahmen des Sauessens, das den Abschluss bildet.

Die Gewinner des Sauschießens erhielten ihre Fleischpreise. Foto: Verein

Katzwinkel. Mit Wurst- und Fleischpreisen ehrte der SV Elkhausen-Katzwinkel die Gewinner des diesjährigen Sauschießens. Außerdem lockte der Verein nicht nur mit dem traditionellen Wurstessen, sondern zudem mit einer Tombola und tollen Sachpreisen.

In vier Wertungsklassen zog sich das Sauschießen in diesem Jahr über sechs Wochen hin. 82 Starter gingen in den Kategorien Schüler und Jugend, aktive Schützen, Aktive über 45 Jahre und passive Mitglieder in den Wettbewerb. Vier Sieger gingen hervor und wurden mit Hinterschinken mit einem Gewicht bis zu acht Kilogramm geehrt. Zudem erhielt jeder Schütze, der am Wettkampf teilgenommen hat, Blut- und Leberwürste.

Die frischen Fleischprodukte wurden erst am Tag zuvor in der örtlichen Metzgerei Bleeser verarbeitet. 230 Kilogramm Fleischmasse verwandelten Metzger und Verein in Wurstspezialitäten. Mit Kartoffelsalat und Brot genoss man einige davon noch am Samstagabend ganz klassisch und in großer Runde. Zu der Veranstaltung hatten sich über 100 passive und aktive Mitglieder im Schützenhaus Katzwinkel eingefunden. Nach einem reichhaltigen Abendessen ehrte der Vorsitzende des Vereins, Matthias Höfer, die Gewinner des Sauschießens.



Kevin Jörg belegte den 1. Platz unter den Jugendlichen bis 18 Jahre. Jan Phillip Weber ging als bester aktiver Schütze bis 45 Jahre aus dem Wettbewerb. Aus den aktiven über 45 Jahre stach Dieter Neuendorf als Erfolgreichster hervor, und Michael Dietershagen glänzte als der beste passive Schütze, beziehungsweise als bestes Nicht-Mitglied. Auf die Auszeichnung der Schützen folgten eine Tombola mit tollen Sachpreisen und das Gewichtschätzen eines Schwartemagens. Wer den nächstliegenden Wert abgab, durfte den Preis stolz mit nach Hause nehmen.

Das nächste Mal besetzt der Verein das Schützenhaus am 13. Januar mit dem alljährlichen Aktivenabend und am 29. Januar mit weiblicher Dominanz: Das Königinnen-Treffen findet dort um 15 Uhr statt. Man freut sich schon jetzt darauf, viele Königinnen begrüßen zu dürfen. Weitere Termine und Informationen finden Sie außerdem auf www.schuetzenverein-elkhausen-katzwinkel.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Eröffnung der Skilanglaufsaison

Der La Sgambeda eröffnete traditionell im italienischen Hochtal von Livigno die Skimarathonsaison in ...

Badminton Club Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier gab es die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Badminton ...

Gemeinsam abschalten im Sternenzimmer

Die Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen hatte mit der Einrichtung eines "Sternenzimmers" viel ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung rufen zur Blutspende auf

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im Dezember gemeinsam Lebensretter in ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg: Ehrung und Abschied

In Hachenburg wurden 52 Betriebsjubiläen, sowie 14 Eintritte in den Ruhestand des DRK Verbundkrankenhauses ...

Werbung