Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Treffsicherheit mit Spezialitäten belohnt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel würdigte die Gewinner des diesjährigen Sauschießens mit den begehrten Fleischpreisen. Rund 100 Personen genossen die Wurstspezialitäten der heimischen Metzgerei im Rahmen des Sauessens, das den Abschluss bildet.

Die Gewinner des Sauschießens erhielten ihre Fleischpreise. Foto: Verein

Katzwinkel. Mit Wurst- und Fleischpreisen ehrte der SV Elkhausen-Katzwinkel die Gewinner des diesjährigen Sauschießens. Außerdem lockte der Verein nicht nur mit dem traditionellen Wurstessen, sondern zudem mit einer Tombola und tollen Sachpreisen.

In vier Wertungsklassen zog sich das Sauschießen in diesem Jahr über sechs Wochen hin. 82 Starter gingen in den Kategorien Schüler und Jugend, aktive Schützen, Aktive über 45 Jahre und passive Mitglieder in den Wettbewerb. Vier Sieger gingen hervor und wurden mit Hinterschinken mit einem Gewicht bis zu acht Kilogramm geehrt. Zudem erhielt jeder Schütze, der am Wettkampf teilgenommen hat, Blut- und Leberwürste.

Die frischen Fleischprodukte wurden erst am Tag zuvor in der örtlichen Metzgerei Bleeser verarbeitet. 230 Kilogramm Fleischmasse verwandelten Metzger und Verein in Wurstspezialitäten. Mit Kartoffelsalat und Brot genoss man einige davon noch am Samstagabend ganz klassisch und in großer Runde. Zu der Veranstaltung hatten sich über 100 passive und aktive Mitglieder im Schützenhaus Katzwinkel eingefunden. Nach einem reichhaltigen Abendessen ehrte der Vorsitzende des Vereins, Matthias Höfer, die Gewinner des Sauschießens.



Kevin Jörg belegte den 1. Platz unter den Jugendlichen bis 18 Jahre. Jan Phillip Weber ging als bester aktiver Schütze bis 45 Jahre aus dem Wettbewerb. Aus den aktiven über 45 Jahre stach Dieter Neuendorf als Erfolgreichster hervor, und Michael Dietershagen glänzte als der beste passive Schütze, beziehungsweise als bestes Nicht-Mitglied. Auf die Auszeichnung der Schützen folgten eine Tombola mit tollen Sachpreisen und das Gewichtschätzen eines Schwartemagens. Wer den nächstliegenden Wert abgab, durfte den Preis stolz mit nach Hause nehmen.

Das nächste Mal besetzt der Verein das Schützenhaus am 13. Januar mit dem alljährlichen Aktivenabend und am 29. Januar mit weiblicher Dominanz: Das Königinnen-Treffen findet dort um 15 Uhr statt. Man freut sich schon jetzt darauf, viele Königinnen begrüßen zu dürfen. Weitere Termine und Informationen finden Sie außerdem auf www.schuetzenverein-elkhausen-katzwinkel.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Eröffnung der Skilanglaufsaison

Der La Sgambeda eröffnete traditionell im italienischen Hochtal von Livigno die Skimarathonsaison in ...

Badminton Club Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier gab es die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Badminton ...

Gemeinsam abschalten im Sternenzimmer

Die Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen hatte mit der Einrichtung eines "Sternenzimmers" viel ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung rufen zur Blutspende auf

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im Dezember gemeinsam Lebensretter in ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg: Ehrung und Abschied

In Hachenburg wurden 52 Betriebsjubiläen, sowie 14 Eintritte in den Ruhestand des DRK Verbundkrankenhauses ...

Werbung