Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

2000 Euro an den Förderverein am St.-Antonius Krankenhaus

Die 2000 Euro-Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an den Förderverein des St. Antonius-Krankenhauses Wissen löste Freude aus. Der Förderverein setzt die Mittel ein, um Patienten der psychiatrischen Fachklinik in Notsituationen zu helfen und Projekte in der wissener Klinik zu realisieren.

Spendenübergabe in der Sparkassen-Geschäftsstelle Wissen, Leiter Detlef Vollborth (links) und der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. med. Ralf Sachartschenko. Foto: pr

Wissen. Der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, Dr. med. Ralf Sachartschenko, freute sich sehr über die großzügige Spende von 2000 Euro, die von der Sparkasse Westerwald-Sieg in der Geschäftsstelle Wissen von deren Leiter Detlef Vollborth überreicht wurde. Auch diese Spende wird helfen, ein anstehendes Projekt für Patienten umzusetzen.

Der Förderverein des St. Antonius-Krankenhauses Wissen wurde im Jahr 2000 gegründet. Den Vorsitz übt Dr. med. Ralf Sachartschenko ehrenamtlich auch nach seinem Ausscheiden aus der Klinik aus Altersgründen weiterhin aus. Der Verein unterstützt gemäß seiner Statuten insbesondere Patienten der Psychiatrischen Fachklinik in Wissen. Hierbei sind schon sehr viele Patienten aus Notsituationen herausgeführt worden. Projekte innerhalb der Klinik, die über den Rahmen einer verpflichtenden Klinikbetreibung gehen, werden ebenfalls vom Förderverein gesponsert. Auch hier konnten vielfältige Einrichtungen zum Wohle und zum Nutzen der Therapie für Patienten umgesetzt werden.



Die Mitgliederzahl ist im Laufe der Jahre gewachsen. Der Förderverein freut sich weiterhin über jedes Mitglied, das bereit ist, einen jährlichen Beitrag von mindestens 10 Euro zu entrichten. Infos gibt es bei der Kassenführerin des Fördervereins, Frau Hartschen, Telefon-Nummer: 02742/706-291.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Medaillen beim Sachsen-Anhalt Cup geholt

In Halle (Saale) konnten sich Eugen Kiefers Sportler beim Sachsen-Anhalt-Cup alle platzieren. Sporting ...

SPD-Fraktion und Bündnis90/Die Grünen wollen Klarheit

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordert die SPD-Fraktion und Bündnis90/Die Grünen im VG-Rat Wissen: ...

FWG, SPD und Grüne im Stadtrat Wissen stellen klar

Ebenfalls per Pressemitteilung melden sich die Fraktionen von FWG, SPD und Grüne des Stadtrates Wissen ...

Ortsgemeinderat besichtigte Firma Weinkopf

Im Rahmen einer Ortsgemeinderatssitzung besichtigte der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Sascha Hensel ...

Hellerkreisel Betzdorf - wird das Wirklichkeit?

Der Bau des Hellerkreisels wurde vom Mainzer Verkehrsministerium wieder mal verschoben. Das Ministerium ...

Musikalische Reise weckte Talente

Die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm/Sieg waren wieder auf musikalischer Erkundungstour ...

Werbung