Werbung

Region |


Nachricht vom 20.04.2009    

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. Sie sollen (wieder) fit für den Straßenverkehr gemacht werden.

Altenkirchen. Das Fahrermutigungstraining "Mut macht mobil" soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Ob es nun lange zurückliegende oder mangelnde Fahrpraxis oder aber die Auswirkung eines Autounfalls ist, die Gründe sind verschieden, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter den Lenker des Autos wagen. Diese Frauen sollen ermutigt werden, das Steuer wieder in die Hand zu nehmen. Mit Unterstützung der erfahrenen Individual-Psychologischen Beraterin Luise Hilckmann kann neuer Mut gefasst werden. Sie bietet unterschiedliche Übungen zur Ermutigung an. Anschließend ist Möglichkeit, an einer kostenlosen Schnupperfahrt mit einer Fahrschule teilzunehmen. Am 9. Juni um 19 Uhr findet ein Nachtreffen mit einem Erfahrungsaustausch statt. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Landes-Arbeitsgemeinschaft "anderes lernen "e.V., mit der Gleichstellungs-Beauftragten des Kreises Altenkirchen und dem Katholischen Bildungswerk Marienthal.
Das Seminar findet am Samstag, 16. Mai, von 10 bis 14 Uhr und Dienstag, 9. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr statt und wird von Luise Hilckmann, Individual-Psychologische Beraterin, Ermutigungstrainerin, geleitet. Die Teilnehmergebühr beträgt 19 Euro.
Anmeldungen werden von der Gleichstellungs-Beauftragten des Kreises Altenkirchen, Julia Bieler, unter Telefon 01681/812 026 sowie von Franziska Gend, Haus Felsenkeller, unter Telefon 02681/803 598, gerne entgegen genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Kron- und Schülerprinzen ermittelt

Den neuen Kronprinz und den neuen Schülerprinz ermittelten die Maulsbacher Schützen. Nach einem spannenden ...

Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Dank galt Hans-Artur Bauckhage

Der schöne Frühlingstag in Wissen an der Sieg war geradezu ideal für einen Stadtspaziergang. Auf Einladung ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Weiter mit Ausbildungs-Förderung

Die Ausbildungsplatz-Förderung für Unternehmen ist neu aufgelegt worden. Das hat jetzt die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Werbung