Werbung

Region |


Nachricht vom 20.04.2009    

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. Sie sollen (wieder) fit für den Straßenverkehr gemacht werden.

Altenkirchen. Das Fahrermutigungstraining "Mut macht mobil" soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Ob es nun lange zurückliegende oder mangelnde Fahrpraxis oder aber die Auswirkung eines Autounfalls ist, die Gründe sind verschieden, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter den Lenker des Autos wagen. Diese Frauen sollen ermutigt werden, das Steuer wieder in die Hand zu nehmen. Mit Unterstützung der erfahrenen Individual-Psychologischen Beraterin Luise Hilckmann kann neuer Mut gefasst werden. Sie bietet unterschiedliche Übungen zur Ermutigung an. Anschließend ist Möglichkeit, an einer kostenlosen Schnupperfahrt mit einer Fahrschule teilzunehmen. Am 9. Juni um 19 Uhr findet ein Nachtreffen mit einem Erfahrungsaustausch statt. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Landes-Arbeitsgemeinschaft "anderes lernen "e.V., mit der Gleichstellungs-Beauftragten des Kreises Altenkirchen und dem Katholischen Bildungswerk Marienthal.
Das Seminar findet am Samstag, 16. Mai, von 10 bis 14 Uhr und Dienstag, 9. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr statt und wird von Luise Hilckmann, Individual-Psychologische Beraterin, Ermutigungstrainerin, geleitet. Die Teilnehmergebühr beträgt 19 Euro.
Anmeldungen werden von der Gleichstellungs-Beauftragten des Kreises Altenkirchen, Julia Bieler, unter Telefon 01681/812 026 sowie von Franziska Gend, Haus Felsenkeller, unter Telefon 02681/803 598, gerne entgegen genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Werbung