Werbung

Nachricht vom 20.04.2009    

Kron- und Schülerprinzen ermittelt

Den neuen Kronprinz und den neuen Schülerprinz ermittelten die Maulsbacher Schützen. Nach einem spannenden Schießen standen die beiden neuen Regenten fest. Außerdem ging es um die große Schützenschnur.

Maulsbach. Sebastian Krämer ist der neue Kronprinz der Maulsbacher Schützen, Patrick Wolter ist der neue Schülerprinz.
Die Außenteile wurden wie folgt abgeschossen. Schüler: Löffel Laura Lichtenthäler, Kopf Lukas Seifen, Blume und Vorderläufe Jacqueline Kurtseifer, Hinterläufe Lukas Seifen. Kronprinz: Löffel Michael Moritz, Kopf und Blume Sebastian Krämer, Vorder- und Hinterläufe: Marc Möhnich. Als sämtliche Außenteile abgeschossen waren, sammelten sich die Anwärter, um die Würde der Schüler- und Kronprinzen zu erweben. Nach einem kurzen Kampf bei den Schülern setzte Patrick Wolter aus Rettersen den entscheidenden Schuss und ist somit der neue Schülerprinz. Die Kronprinzenwürde ging nach einem packenden Kampf und spektakulären Wacklern des Rumpfes an Sebastian Krämer aus Hirzbach.
Außerdem wurde an diesem Nachmittag die Gelegenheit genutzt, vor dem Schützenfest noch die Schützenschnüre und einige weitere Schießsportauszeichnungen an den Mann zubringen. Die große Schützenschnur ging in diesem Jahr an Dirk Lichtenthäler. Die in diesem Jahr erstmalig ausgeschossene zweite Schützenschnur, speziell für die so genannte "Katastrophen-Liga", ging an Reimund Seifen. Den Vereinsbesten-Pokal gewann in der Disziplin Luftgewehr Dieter Kurtseifer. Weitere Infos unter www.sv-maulsbach.de. (kn)
xxx
Foto: Links Schülerprinz Patrick Wolter, rechts Kronprinz Sebastian Krämer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Dank galt Hans-Artur Bauckhage

Der schöne Frühlingstag in Wissen an der Sieg war geradezu ideal für einen Stadtspaziergang. Auf Einladung ...

"Beachen" bei der Bundeswehr

Ein Jugendsportereignis der besonderen Art ist das "Bw-Beachen".Jugendliche zwischen 16 und 17 können ...

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Werbung