Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Adventsstübchen ist beliebt

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" hat auch in diesem Jahr ihr Adventsstübchen geöffnet und wie in jedem Jahr erfreut es sich großer Beliebtheit. Nicht nur die Kita-Kinder schätzen die Oase der Ruhe, auch Eltern und Familienmitglieder kommen.

Foto: Kita

Kirchen-Freusburg. Seit einigen Jahren ist das Adventsstübchen Tradition in der Kita „Wirbelwind“ in Freusburg. Die Zeit des Adventsstübchens nutzt man, um alle besinnlich auf Weihnachten einzustimmen, der Hektik des Alltags zu entfliehen und eine kleine Oase der Ruhe zu finden.

Im Adventsstübchen werden in gemütlicher Atmosphäre Lieder gesungen, eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen oder eine Meditation erlebt. Im Anschluss daran, werden Plätzchen gegessen und Kakao getrunken. Teilnehmen können alle Eltern, Familienmitglieder, Interessierte und Kinder, die zum Zeitpunkt des Adventsstübchens in der Einrichtung sind. Bis heute unterstützt jedes Jahr der amtierende Beirat oder andere Eltern, indem sie das Adventsstübchen leiten. Die Einrichtung sagte allen Unterstützern danke.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Klänge in der Volksbank Daaden

Stimmungsvoll wurde in der Volksbank Daaden vom gemischten Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser ...

Die neue One-Man-Show von „Mensch Markus“

Markus Maria Profitlich gastiert am 15. Januar im Kulturwerk Wissen und reflektiert in unnachahmlicher ...

Wasseruhren in der VG Kirchen werden abgelesen

Die Verbandsgemeindewerke Kirchen starten die Wasserzählerablesung für das Jahr 2016. Die Verwaltung ...

Kein Rathausneubau - CDU/FDP will Aufhebung Ratsbeschluss

Die Rathausneubaupläne sollen endgültig „zu den Akten“ gelegt werden. Auch soll das ehemalige Katasteramt ...

Schwarzwild-Bekämpfung: Politik ist am Zug

Die Schäden durch wachsende Schwarzwild-Populationen nehmen nicht nur im Westerwald zu. Beim Kampf gegen ...

Sieger im fairen Wettbewerb

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und Staatssekretärin Daniela Schmitt ehren die Besten aus dem Leistungswettbewerb ...

Werbung