Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Wasseruhren in der VG Kirchen werden abgelesen

Die Verbandsgemeindewerke Kirchen starten die Wasserzählerablesung für das Jahr 2016. Die Verwaltung teilt mit, dass alle Ableser einen Dienstausweis mit sich führen und die Bürgerschaft wird gebeten freien Zugang zu den Wasseruhren zu gewähren. Es gibt auch die Möglichkeit den Zählerstand selbst zu erfassen und online über die Homepage der Verbandsgemeinde zu melden.

Ab 14. Dezember beginnt in der VG Kirchen die Ablesung der Wasserzähler. Foto: VG

Kirchen. Ab Mittwoch, dem 14. Dezember starten die Verbandsgemeindewerke Kirchen (Sieg) wieder die jährliche Wasserzählerablesung in ihrem Versorgungsgebiet. Rund 6.500 Wasserzählerstände müssen bis zum 2. Januar abgelesen werden, damit anschließend die Wasser- und Abwassergebührenabrechnung für das Jahr 2016 erstellt werden kann.

Alle Ableser führen deutlich sichtbar Dienstausweise mit. Die Werke bitten die Bürger, den Ablesern den Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen. Dafür sollten die Wasserzähler möglichst frei und zugänglich sein, um eine korrekte Ablesung zu ermöglichen.
Die Ableser versuchen insgesamt, zweimal den Wasserzähler abzulesen. Sollte auch beim zweiten Versuch niemand angetroffen werden, wird eine Benachrichtigungskarte hinterlassen, mittels der die Bürger ihren Zählerstand den Werken mitteilen können.

Hierzu können die ausgefüllten Benachrichtigungskarten per Post (Gebühr übernehmen die Verbandsgemeindewerke) zurückgesandt werden. Weiterhin kann der Zählerstand auch über die „Zählerstandserfassung online“ auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter www.kirchen-sieg.de eingetragen werden. Alternativ ist auch eine telefonische Rückmeldung unter der Rufnummer 02741/688-830 oder per Telefax unter 02741/688-437 möglich. Eine Zählerstandsmeldung über einen dieser Wege ist ausreichend, da ansonsten zeitaufwändige Abstimmungen notwendig sind.



Sollten Bürger über den Ablesezeitraum verreist sein, bitten die Werke darum, den Zählerstand möglichst vor Urlaubsantritt mitzuteilen. Liegen bis zum Abrechnungszeitpunkt keine Zählerstände vor, müssen diese durch die Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung anhand der Vorjahresverbräuche geschätzt werden.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung gerne unter der Rufnummer 02741/688-830 zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ...

SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Spannend bis zur letzten Seite: Gefallener Engel

Autor Thomas Hoffmann aus Wissen veröffentlichte sein erstes Buch mit Kurzgeschichten: "Gefallener Engel". ...

Die neue One-Man-Show von „Mensch Markus“

Markus Maria Profitlich gastiert am 15. Januar im Kulturwerk Wissen und reflektiert in unnachahmlicher ...

Weihnachtliche Klänge in der Volksbank Daaden

Stimmungsvoll wurde in der Volksbank Daaden vom gemischten Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser ...

Adventsstübchen ist beliebt

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" hat auch in diesem Jahr ihr Adventsstübchen geöffnet und wie in jedem ...

Werbung