Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Bewerbungen für Schüler-Landtag noch möglich

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ein. Bewerbungen sind noch bis zum 20. Dezember möglich. Der Schüler-Landtag findet am 9. Mai 2017 statt. Ab der 10. Klasse können sich Schulklassen bewerben.

Kreisgebiet. Bereits schon zum 32. Mal führt der Landtag Rheinland-Pfalz am Dienstag, den 9. Mai 2017 im Plenarsaal im Mainzer Landesmuseum den sogenannten „Schüler-Landtag“ durch. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt interessierte Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis ganz herzlich dazu ein, sich um eine Teilnahme zu bewerben.

„Der Schüler-Landtag bietet die einmalige Gelegenheit, Demokratie durch erleben zu lernen. Ich würde mich freuen, wenn deshalb möglichst viele Schüler die Chance bekommen, einmal daran teilzunehmen, um selbst erfahren zu können, wie Politik tatsächlich funktioniert“, wirbt Bätzing-Lichtenthäler für den 32. Schüler-Landtag.

Bewerben können sich Klassen im 10. Schuljahr, die bei einer erfolgreichen Bewerbung mit drei anderen Klassen aus den verschiedensten Regionen des Landes für einen Tag lang je eine „Fraktion“ im Landtag bilden und die Arbeit in einer parlamentarischen Demokratie einmal selbst erleben können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen können Lehrer und Schüler auf der Jugend-Homepage des Landtages http://www.jugend-im-landtag.rlp.de unter der Rubrik „Schüler-Landtag/Anmeldung“ abrufen.



Einsendungen sind bis zum 20. Dezember 2016 möglich. „Den hoffentlich sehr zahlreichen Bewerbungen aus meinem Wahlkreis wünsche ich viel Erfolg – und wenn es klappt einen lehr- und erlebnisreichen Schüler-Landtag“, so die SPD-Politikerin.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Nur sicheres Kinderspielzeug kaufen

Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug ...

Spannend bis zur letzten Seite: Gefallener Engel

Autor Thomas Hoffmann aus Wissen veröffentlichte sein erstes Buch mit Kurzgeschichten: "Gefallener Engel". ...

Vivaldi im Advent-Konzert begeisterte das Publikum

Unter der Leitung von Professor Christian Rieger kamen neun junge exzellente Musiker/innen der Landesstiftung ...

Wasseruhren in der VG Kirchen werden abgelesen

Die Verbandsgemeindewerke Kirchen starten die Wasserzählerablesung für das Jahr 2016. Die Verwaltung ...

Die neue One-Man-Show von „Mensch Markus“

Markus Maria Profitlich gastiert am 15. Januar im Kulturwerk Wissen und reflektiert in unnachahmlicher ...

Weihnachtliche Klänge in der Volksbank Daaden

Stimmungsvoll wurde in der Volksbank Daaden vom gemischten Chor Daaden unter der Leitung von Roland Imhäuser ...

Werbung