Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2009    

"Beachen" bei der Bundeswehr

Ein Jugendsportereignis der besonderen Art ist das "Bw-Beachen".Jugendliche zwischen 16 und 17 können sich noch bis zum 27. April für diese Veranstaltung - mit Beach-Volleyball und Beach-Soccer - der Bundeswehr anmelden.

Bonn/Region. Bis zum 27. April können sich Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in Teams noch für die Teilnahme an den Bw-Beachen ’09 bewerben. Zu dem Teamsport-Ereignis lädt die Bundeswehr rund 1000 Jugendliche ein. Bei den Wettkämpfen treten die Teilnehmer in den Trendsportarten Beachvolleyball und Beachsoccer gegeneinander an. Die Vorausscheidungsturniere finden vom 8. bis 10. Mai in Warendorf/Münster und vom 15. bis 17. Mai in Dresden statt. Die Finalspiele werden vom 5. bis 7. Juni am Marinestützpunkt in Wilhelmshaven ausgetragen. Die Teilnahme ist für die Jugendlichen kostenlos. Fahrt, Verpflegung und Übernachtung übernimmt die Bundeswehr.
Neben sportlichen Höhepunkten erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm mit jeder Menge Musik, Spaß, Aktion und prominenten Sportlern. Den Gewinner-Teams der Bw-Beachen ’09 winken ein Trip mit der Wehrverwaltung nach London, eine Reise mit der Luftwaffe nach Sardinien, eine Segeltour auf der Ostsee mit der Marine und vieles mehr.
Mit den diesjährigen Bw-Beachen setzt das Bundesministerium der Verteidigung seine erfolgreiche Serie von Jugendsport-Veranstaltungen fort. Schirmherr ist in diesem Jahr erneut der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung. Nach den Bw-Olympix ’02, ’04, ’06 und ’08 sowie den Bw-Beachen ’05 und ’07 werden auch bei den diesjährigen Bw-Beachen ’09 wieder rund 1200 Teilnehmer erwartet.
Bw-Beachen ’09 auf einen Blick:
Bewerbungsschluss: 27. April; Ausscheidungs-Turnier Warendorf/Münster: 8. bis 10. Mai; Ausscheidungs-Turnier Dresden: 15. bis 17. Mai; Finalspiele in Wilhelmshaven: 5. bis 7. Juni.
Alle Informationen und Bewerbung online unter www.bw-beachen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


"Nightlife" kommt nach Wissen

"Nightlife", die "Brauer-Power-Band" 2005 und Rock-am-Turm-Band 2007 gastiert am Donnerstag, 30. ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis ...

Dank galt Hans-Artur Bauckhage

Der schöne Frühlingstag in Wissen an der Sieg war geradezu ideal für einen Stadtspaziergang. Auf Einladung ...

Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Kron- und Schülerprinzen ermittelt

Den neuen Kronprinz und den neuen Schülerprinz ermittelten die Maulsbacher Schützen. Nach einem spannenden ...

Werbung