Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2009    

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis Altenkirchen im zirkus-pädagogischen Zentrum in Senftenberg in der Lausitz.

Kreis Altenkirchen/Senftenberg. In den Osterferien verbrachten 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren eine abwechslungsreiche Woche im Zirkus-pädagogischen Zentrum vom Harlekids e.V. in Senftenberg (Lausitz). Während das Gepäck mit einem Kleinbus transportiert wurde, fuhren die Teilnehmer mit der Bahn im ICE die knapp 600 Kilometer. Untergebracht waren die Teilnehmer mit ihren acht Betreuern im neu umgebauten Haus und in Zirkuswagen der Harlekids. Verschiedene Werkstätten wurden angeboten, um die Zirkusfertigkeiten zu vertiefen beziehungsweise neue Techniken zu erlernen. So gab es eine große Gruppe an Einradfahrern, die in ein einer nahgelegenen Turnhalle neue Tricks ausprobierten. Jonglieren wurde geübt und auf dem Rola Bola neue Kunststücke ausprobiert. Mit dem Diabolo oder dem Staff wurde sich beschäftigt. Verschieden Ballspiele wurden getestet während die Teilnehmer auf der Kugel liefen und die Seillaufanlage wurde ausgiebig getestet. Die Teilnehmer entwickelten Ausdauer und Geschick beim Ausprobieren von neuen Zaubertricks, die sie unter Anleitung selbst erstellten.
In den Abendstunden standen immer verschiedene Spiele auf dem Programm. Des weiteren wurde ein Ausflug in das Senftenberger Erlebnisbad unternommen und einige mutige nutzten den Senftenbergersee, um sich im kaltem Wasser zu erfrischen. Lagerfeuer und Stockbrot rundeten das Programm ab.
Am letzten Tag zeigten die Teilnehmer bei einer kleinen internen Aufführung das Erlernte, bevor es wieder mit der Bahn in Richtung Betzdorf ging. Veranstalter dieser lehrreichen Ferienfreizeit waren das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der VG Betzdorf.
xxx
Auf dem Ball balancieren - garnicht so einfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Zug in Westerburg entgleist

In Westerburg ist am Nachmittag, 21. April, gegen 15.30 Uhr, ein Zug entgleist. In dem Zug waren sieben ...

Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Langjährige Mitglieder im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister ...

K 2 bei Krunkel gleicht Rallyestrecke

Die Kreisstraße 2 bei Krunkel befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Das konnten jetzt erneut ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Keine Angst vorm Autofahren

"Mut macht Mobil" - keine Angst vorm Autofahren heißt ein "Fahr-Ermutigungs-Training" für Frauen. ...

Werbung