Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.04.2009    

Vom Himmel durch die Welt zur Hölle

Erneut auf die Apollo-Bühne kommt "Faust" - "Vom Himmel durch die Welt zur Hölle". Die Apollo-Eigenproduktion ist am 27. April zu sehen.

Siegen. "Vom Himmel durch die Welt zur Hölle" führt der Weg von Goethes "Faust". Dieser wichtigste deutschsprachige Klassiker ist - als Apollo-Eigenproduktion - noch einmal am Montag, 27. April, ab 20 Uhr im Theater an der Morleystraße 1 zu erleben. Die von Kritikern und Publikum hoch gelobte Neuinszenierung konzentriert sich auf das Wesentliche: Es geht um den umfassend gebildeten Gelehrten Dr. Johann Faust, der alles Menschliche und Göttliche, alles Sinnliche und Übersinnliche in sich vereinen will. Als Mephisto dem Schöpfer gegenüber die Schöpfung als Pfusch charakterisiert, verweist der Herr auf Faust als Prachtexemplar der menschlichen Spezies. Es folgt ein klassisches "Wetten, dass": Mephisto soll, um die Wette zu gewinnen, Faust zu den Wonnen der Gewöhnlichkeit verführen. Doch die mephistophelischen Offerten der Spaßgesellschaft sind für einen wie Faust zu billig… "Mitten hinein ins Heute, überraschend und frisch, dazu ganz nah an Goethe" - so bewertete die Siegener Zeitung diese Eigenproduktion, während die Westfalenpost "eine sinnlich-provokante Revue, ein höllisch gut gemachtes Spektakel" lobte.
"Unser Doktor Johannes Faustus", schrieb der Spötter Heinrich Heine, "ist eine so grundehrliche, wahrheitsliebende, tiefsinnig naive, nach dem Wesen der Dinge lechzende und selbst in der Sinnlichkeit so gelehrte Natur, dass er nur eine Fabel oder ein Deutscher sein konnte."
Karten (10, 15, 18 Euro, ermäßigt 6, 10, 13 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de. Achtung: Studierende und Schüler zahlen nur 6 Euro für alle noch verfügbaren Plätze.
xxx
Martin Hofer (Faust) und Demet Fey (Gretchen). Foto: René Achenbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zug in Westerburg entgleist

In Westerburg ist am Nachmittag, 21. April, gegen 15.30 Uhr, ein Zug entgleist. In dem Zug waren sieben ...

Betzdorfer FDP fragt: Wer soll das bezahlen?

Wer soll das alles bezahlen? Das fragt die Betzdorfer FDP angesichts der Haushaltslage und der Investitionen ...

Vor 40 Jahren erhielt Wissen Stadtrechte

Mit einer Festansprache erinnerte Bürgermeister Michael Wagener am Montag in der Stadtratssitzung an ...

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

"Nightlife" kommt nach Wissen

"Nightlife", die "Brauer-Power-Band" 2005 und Rock-am-Turm-Band 2007 gastiert am Donnerstag, 30. ...

Werbung