Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

DRK führte Rettungshunde-Eignungstest durch

Für den DRK-Landesverband wurde ein Rettungshunde-Eignungstest für drei Staffeln (Altenkirchen, Neustadt und Alzey in Herdorf durchgeführt. Sieben Hunde wurde getestet, die mit ihren Besitzern zum Eignungstest gekommen waren. Nach dem Eignungstest kann die Ausbildung in den jeweiligen DRK-Staffeln begonnen werden.

Freude bei der Übergabe des bestandenen Eignungstests bei den Besitzern. Fotos: DRK

Herdorf. Kürzlich fand auf dem Hundeplatz Herdorf der DRK-Rettungshunde-Eignungstest statt. Dieser wurde von der DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen für den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ausgerichtet und sieben Hunde aus den Staffeln Altenkirchen, Alzey und Neustadt konnten bei frostigem aber sonnigem Wetter beweisen, dass sie unerschrockene und freundliche Helfer sind, deren Arbeit es nach der Ausbildung sein wird, Menschen mit ihrem feinen Geruchssinn ausfindig zu machen, damit diese von ihren Hundeführern gerettet werden können.

Der Test selbst bestand aus mehreren Teilen: Verhalten gegenüber Fremdpersonen, Optische Reize/akustische Reize, zum Beispiel Feuer, Rauch, Lärm, Gewandtheit, zum Beispiel Laufen über verschiedene Untergründe, Verweistest sowie Verhalten zu anderen Hunden. Es war überaus interessant zu sehen, wie die Vierbeiner bei den einzelnen Stationen ihre Eignung unter Beweis gestellt haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jeder einzelne Hund wurde von den DRK-Bewerterinnen Esther Reifenberg-Hees, Ulrike Kuhs, Carolin Luke und Petra Grünewald kompetent und fair beurteilt und es kann nun mit der fundierten Ausbildung zum Rettungshund in den Bereichen Fläche, Trümmer oder Mantrailer in den jeweiligen DRK-Staffeln begonnen werden.

Interesse zur Mitarbeit geweckt? Weiter Infos über unsere Rettungshundearbeit unter: www.drk-rhs-altenkirchen.de.

Rettungshunde sind im modernen Rettungswesen unverzichtbar, nicht nur bei Erdbeben. Sie werden zur Vermisstensuche in der Region eingesetzt, helfen mit ihren feinen Spürnasen dort, wo Menschen und Maschinen versagen oder keinen Zugang haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


VfL Hamm Handballerinnen in der Bezirksliga ungeschlagen

Die Handball-Frauen vom VfL Hamm können ungeschlagen in die Weihnachtspause gehen, sie konnten im Spiel ...

JSG Wisserland erhielt neue Ausrüstung

Pünktlich noch vor dem Weihnachtsfest erhielten die jungen Fußballer der D 1 Mannschaft der JSG Wisserland-Schönstein ...

Jörg Müller in Kommission Schulfußball des DFB berufen

Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser ...

Kreis-Jusos diskutierten zum Thema Brexit

Die Jusos im Kreis Altenkirchen hatten zur Diskussionsveranstaltung eingeladen, in der sie gemeinsam ...

Tierquälerei und Jagdwilderei in Birken-Honigsessen

Ein besonders übler Fall von Tierquälerei und Jagdwilderei wurde der Polizei Wissen angezeigt. In Birken-Honigsessen, ...

Weihnachtsmarkt am Schloss versprühte besondere Atmosphäre

Bereits zum 24. Mal fand am dritten Adventswochenende der gemütliche Weihnachtsmarkt im Schlosshof von ...

Werbung