Werbung

Region |


Nachricht vom 21.04.2009    

Zug in Westerburg entgleist

In Westerburg ist am Nachmittag, 21. April, gegen 15.30 Uhr, ein Zug entgleist. In dem Zug waren sieben Reisende. Verletzt wurde offenbar niemand.

Westerburg (ots). Am Dienstag Nachmittag, 21. April, gegen 15.30 Uhr, ist in Westerburg ein Zug entgleist. Das meldet die Bundespolizei. Ein Regionalzug des Verkehrsunternehmens Vectus ist im Bereich des Bahnhofs Westerburg auf einer Weiche aus den Gleisen gesprungen. In dem Zug, der auf der eingleisigen Zugstrecke Altenkirchen - Limburg unterwegs war, befanden sich lediglich sieben Reisende. Die Zugbegleiterin konnte nach dem Unfall alle Zuginsassen selbstständig evakuieren und den Gleisbereich unverletzt verlassen. Wie es zu der Entgleisung gekommen ist, muss noch ermittelt werden. Es wird sowohl technisches als auch menschliches Versagen nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen des zuständigen Bundespolizeireviers in Koblenz dauern zur Stunde noch an. Vor Ort waren - aufgrund der zunächst unklaren Einsatzlage - eine Vielzahl von Rettungskräften, Feuerwehr, Kräfte der Polizei-Inspektion Westerburg sowie der Notfallmanager der DB AG. Darüber hinaus war ebenfalls ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Langjährige Mitglieder im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister ...

K 2 bei Krunkel gleicht Rallyestrecke

Die Kreisstraße 2 bei Krunkel befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Das konnten jetzt erneut ...

Josef Zolk tritt gegen Hella Becker an

Sensation in Flammersfeld: Der amtierende Bürgermeister der VG Flammersfeld, Josef Zolk (CDU), tritt ...

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

Neue Leitung in Puderbach

Sarah Schneider ist seit dem 1. April Leiterin der Puderbacher Geschäftsstelle der Westerwald Bank. Sie ...

Werbung