Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Männerfrühstück stimmte auf Weihnachten ein

Etwa 40 Männer aller Altersgruppen trafen sich zum Frühstück und Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus Betzdorf. Dieses Treffen wurde mit geistlichen Impulsen zur Weihnachtszeit verschönert, aber auch die aktuellen Themen kamen nicht zu kurz.

Männerfrühstück in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Rund 40 Teilnehmer hatten sich kürzlich im Gemeindehaus Auf dem Bühl zum Männerfrühstück eingefunden und wurden dort von einem prasselnden Feuer im offenen Kamin empfangen. In gemütlicher Atmosphäre hatten die Kirchengemeinden der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach und der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, zum Frühstück eingeladen.

Alles drehte sich an diesem Morgen um das Weihnachtsfest und begleitet von der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium und einer Andacht von Pfarrer Brinken stimmte man sich auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Aber auch aktuelle Themen kamen nicht zu kurz und so endete der Vormittag bei einem ausgedehnten, gemütlichen Beisammensein.



Seit drei Jahren trifft man sich in der Region nun bereits zum gemeinsamen Austausch bei einem reichhaltigen Frühstück und der Zuspruch ist ungebrochen. Das Männerfrühstück hat sich längst etabliert und inzwischen nehmen auch Männer aus den angrenzenden Gemeinden das Angebot an und sind selbstverständlich herzlich willkommen. Thorsten Bienemann zog denn auch ein durchweg positives Resümee und kündigte bereits das nächste Frühstück für Januar 2017 an. Dann trifft man sich in Freusburg wieder mit einem spannenden Vortrag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Pablo Kramer wurde für Vizemeisterschaft geehrt

Eine besondere Sportlerehrung erlebte der erst zwölfjährige Kart-Rennfahrer Pablo Kramer aus Hamm. Er ...

Kinderbistro der Kita in Fürthen erhielt Spende

Das Caféhaus Weinbrenner in Altenkirchen unterstützt das „Kinderbistro – Wir essen besser“ der Kindertagesstätte ...

SG Altenkirchen führt Sauschießen durch

Die Schützengesellschaft Altenkirchen führt vom 30. Dezember bis zum 12. März ihr traditionelles Sauschießen ...

Vorstellungsgespräche sind keine „Verstellungsgespräche"

Abschlussschülerinnen und -schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus führten ein intensives Bewerbertraining ...

Starke Industrieregion braucht auch schnelles Internet

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen tauschte sich im Arbeitskreis Drei-Länder-Eck, der ...

Werbung