Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Kinderbistro der Kita in Fürthen erhielt Spende

Das Caféhaus Weinbrenner in Altenkirchen unterstützt das „Kinderbistro – Wir essen besser“ der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Ins Konzept gehört nicht nur gesundes Essen sondern auch der nachhaltige und wertschätzende Umgang mit Lebensmitteln.

Florian Piccolini, Betriebsleiter vom Cafehaus Weinbrenner in Altenkirchen, übergab den Kindern der Kita die erste Backwarenspende. Foto: Kita

Fürthen. Im Zuge des Landesprojektes „ Kita isst besser“ wurde das Kinderbistro in der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen eröffnet. Zu dem selbst mitgebrachten Frühstück der Kinder stehen seitdem täglich Obst, Gemüse, Joghurt, Milch, und Müsli bereit, um das Frühstücksangebot zu erweitern. Das Angebot soll die Kinder zu einer nachhaltigen und gesünderen Essgewohnheit hinführen.

Besonderen Wert legen die Mitarbeiterinnen der Kita auf saisonales und regionales Obst und Gemüse. Dies ist klimafreundlicher und weniger belastet. Zudem trägt die Kita mit ihrem Konzept „Weiterverarbeiten statt wegwerfen“, zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln bei. Statistisch gesehen, werden in Deutschland jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.

Florian Piccolini, Betriebsleiter vom Cafehaus Weinbrenner in Altenkirchen, war von dem Konzept sofort begeistert und zögerte keine Sekunde, die Kita fortan mit Backwaren, natürlich „vom Vortag“ zu unterstützen. Stellvertretend für alle Kinder und Mitarbeiterinnen der Kita, waren Adelina und Malin mit ihrer Erzieherin Nicole Brauer im Caféhaus Weinbrenner, um die erste Spende für das Bistro entgegen zu nehmen. Die Kinder und Erzieherinnen waren begeistert von der Vielfalt der Backwaren und so manches Kind hatte die verschiedenen Brotsorten zuvor noch nie probiert.

Diese Unterstützung bedeutet der Kita sehr viel, denn nur, wenn alle gemeinsam den Jüngsten einen verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang mit den Lebensmitteln vorleben, kann man erreichen, dass in der Zukunft weniger Lebensmittel weggeworfen werden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Bildungsfahrt führte zum WDR nach Köln

In den Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gibt es unterschiedliche Bildungsangebote. ...

Gesamtschule Windeck-Rosbach ausgezeichnet

„Vielfalt & Vernetzung“ ist die für Schülergenossenschaft Öko-E eSG der Gesamtschule aus Windeck-Rosbach ...

Präventionsmaßnahmen der Polizei Altenkirchen kamen gut an

In Altenkirchen, Hamm/Sieg, Weyerbusch und Flammersfeld führte die Polizei Altenkirchen zum Thema Einbruchschutz ...

Pablo Kramer wurde für Vizemeisterschaft geehrt

Eine besondere Sportlerehrung erlebte der erst zwölfjährige Kart-Rennfahrer Pablo Kramer aus Hamm. Er ...

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Männerfrühstück stimmte auf Weihnachten ein

Etwa 40 Männer aller Altersgruppen trafen sich zum Frühstück und Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus ...

Werbung