Werbung

Region |


Nachricht vom 22.04.2009    

Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Langjährige Mitglieder im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister Josef Zolk für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

Flammersfeld. Für ihre jahrelange Tätigkeit im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden Ratsmitglieder durch den Gemeinde- und Städtebund ausgezeichnet. Bürgermeister Josef Zolk überreichte den Ratsmitgliedern Johannes Gehlen (Obersteinebach), Manfred Maurer (Berzhausen), Ewald Edinger (Flammersfeld), Kornelius Seliger (Güllesheim), Alois Eul (Pleckhausen), Matthias Runkel (Güllesheim) und Hartmut Krämer (Rott) in der letzten Verbandsgemeinderats-Sitzung die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes. Johannes Gehlen blickt auf insgesamt 40 Jahre Tätigkeit im Flammersfelder Verbandsgemeinderat zurück, Manfred Maurer auf 30 Jahre, Ewald Edinger auf insgesamt 25-jährige Tätigkeit und Alois Eul auf 20 Jahre, wobei alle vier ebenfalls jahrelang als Beigeordnete der Verbandsgemeinde tätig waren und zum Teil noch tätig sind. Kornelius Seliger gehört dem Verbandsgemeinderat insgesamt seit 24 Jahren an, Matthias Runkel und Hartmut Krämer weisen 20 Jahre Tätigkeit im Flammersfelder Rat auf.
Bürgermeister Josef Zolk dankte den geehrten Ratsmitgliedern für ihr über Jahrzehnte andauerndes Engagement im Ehrenamt und wünschte ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


K 2 bei Krunkel gleicht Rallyestrecke

Die Kreisstraße 2 bei Krunkel befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Das konnten jetzt erneut ...

Josef Zolk tritt gegen Hella Becker an

Sensation in Flammersfeld: Der amtierende Bürgermeister der VG Flammersfeld, Josef Zolk (CDU), tritt ...

"Wildschweine sind keine Ratten"

"Man darf das Schwarzwild doch nicht wie Ratten und Schmeißfliegen behandeln", sagte Hegeringleiter ...

Zug in Westerburg entgleist

In Westerburg ist am Nachmittag, 21. April, gegen 15.30 Uhr, ein Zug entgleist. In dem Zug waren sieben ...

Eine erlebnisreiche Zirkusfreizeit

Eine interessante Zirkusfreizeit erlebten 24 Kindfer und Jugendliche und ihre acht Betreuer aus dem Kreis ...

Feuerwehr besuchte Wasserwerk

Über die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Gebhardshain infomierte sich jetzt die Feuerwehr Rosenheim/Malberg ...

Werbung