Werbung

Region |


Nachricht vom 22.04.2009    

Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Langjährige Mitglieder im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister Josef Zolk für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

Flammersfeld. Für ihre jahrelange Tätigkeit im Verbandsgemeinderat Flammersfeld wurden Ratsmitglieder durch den Gemeinde- und Städtebund ausgezeichnet. Bürgermeister Josef Zolk überreichte den Ratsmitgliedern Johannes Gehlen (Obersteinebach), Manfred Maurer (Berzhausen), Ewald Edinger (Flammersfeld), Kornelius Seliger (Güllesheim), Alois Eul (Pleckhausen), Matthias Runkel (Güllesheim) und Hartmut Krämer (Rott) in der letzten Verbandsgemeinderats-Sitzung die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes. Johannes Gehlen blickt auf insgesamt 40 Jahre Tätigkeit im Flammersfelder Verbandsgemeinderat zurück, Manfred Maurer auf 30 Jahre, Ewald Edinger auf insgesamt 25-jährige Tätigkeit und Alois Eul auf 20 Jahre, wobei alle vier ebenfalls jahrelang als Beigeordnete der Verbandsgemeinde tätig waren und zum Teil noch tätig sind. Kornelius Seliger gehört dem Verbandsgemeinderat insgesamt seit 24 Jahren an, Matthias Runkel und Hartmut Krämer weisen 20 Jahre Tätigkeit im Flammersfelder Rat auf.
Bürgermeister Josef Zolk dankte den geehrten Ratsmitgliedern für ihr über Jahrzehnte andauerndes Engagement im Ehrenamt und wünschte ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


K 2 bei Krunkel gleicht Rallyestrecke

Die Kreisstraße 2 bei Krunkel befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Das konnten jetzt erneut ...

Josef Zolk tritt gegen Hella Becker an

Sensation in Flammersfeld: Der amtierende Bürgermeister der VG Flammersfeld, Josef Zolk (CDU), tritt ...

Eine Woche lang wird gefeiert

Vom 16. bis 24 Mai wird in Wissen die Eröffnug der neuen Halle "KulturWERKwissen" gefeiert. Die öffentliche ...

Vor 40 Jahren erhielt Wissen Stadtrechte

Mit einer Festansprache erinnerte Bürgermeister Michael Wagener am Montag in der Stadtratssitzung an ...

Betzdorfer FDP fragt: Wer soll das bezahlen?

Wer soll das alles bezahlen? Das fragt die Betzdorfer FDP angesichts der Haushaltslage und der Investitionen ...

Zug in Westerburg entgleist

In Westerburg ist am Nachmittag, 21. April, gegen 15.30 Uhr, ein Zug entgleist. In dem Zug waren sieben ...

Werbung