Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

Der neue Umweltkalender im Kreis wird verteilt

Für das neue Jahr kommt auch der neue Umweltkalender an alle Haushalte im Kreis Altenkirchen. Zum Jahresbeginn ändern sich einige Abfuhrgebiete und Abfuhrtage. Auch sind wichtige Informationen zum Abfallwirtschaftskonzept des Kreises und zum Thema Mülltrennung im Nachschlagewerk enthalten.

Foto: AWB

Kreis Altenkirchen. Der Umweltkalender 2017 wird rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle 68.000 Haushalte im Landkreis Altenkirchen über die Post verteilt. Der Umweltkalender erscheint damit bereits in der 26. Auflage und gehört zum festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Dabei wurde das Layout dem neuen Corporate Design folgend aufgefrischt. Beachten Sie bitte insbesondere die zum Jahresbeginn teilweise geänderten Abfuhrgebiete und abweichenden Abfuhrtage.

Das allseits beliebte Nachschlagewerk rund um die Abfallwirtschaft des Landkreises Altenkirchen gibt nicht nur Auskunft über die zukünftigen Abfuhrtermine, sondern ist auch ein Leitfaden für alle Bürger/innen bei der weiteren Umsetzung des erfolgreichen Abfallwirtschaftskonzeptes.

Abfallvermeidung und sauberes Trennen der Abfälle in Restabfall-, Bioabfall-, Altpapier- und Leichtverpackungstonne sind Garant für weiterhin angemessene und sehr niedrige Abfallentsorgungsgebühren im Kreis. Mit einer Verwertungsquote von ca. 86 Prozent aller erfassten Abfälle, nimmt der Landkreis Altenkirchen eine Spitzenposition in Rheinland-Pfalz ein.



Selbstverständlich stehen für individuelle abfallwirtschaftliche Fragen die Abfallberatung unter der Telefonnummer 02681 81-3070 oder per E-Mail abfallberatung@awb-kreis-ak.de gerne zur Verfügung.

Daneben verweist der AWB auf seine Homepage unter www.awb-ak.de sowie die nützliche Abfall-App, welche Sie sich von der Homepage oder aus dem App-Store kostenfrei herunterladen können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer der Focus Online Group referierte am ...

Die Bankfiliale von Grund auf neu definiert

An eine klassische Bankfiliale erinnern bestenfalls noch die Geldausgabeautomaten: Es ist die Zukunftsfiliale ...

Vorstand im Amt bestätigt

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" ist trotz temporärer Rückschläge auf einem guten Weg, das zeigte sich ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Gesamtschule Windeck-Rosbach ausgezeichnet

„Vielfalt & Vernetzung“ ist die für Schülergenossenschaft Öko-E eSG der Gesamtschule aus Windeck-Rosbach ...

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Werbung