Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Rückschau auf ein besonderes Jubiläumsjahr

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in Wissen feierte den 125. Geburtstag mit ganz besonderen Veranstaltungen. Die Chorgemeinschaft bot im Jahresverlauf besondere Konzerte, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe bot besondere Konzerte im Jubiläumsjahr. Foto: Verein

Wissen. Nach einem anstrengenden Jahr mit vielen Terminen, wie sie nun einmal ein
125. Geburtstag mit sich bringt, ist das Jubiläumsjahr des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe mit dem Gottesdienst am 10. Dezember in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung offiziell zu Ende gegangen.

Ein gemeinsames Essen in der letzten Chorprobe beendete auch die Probenzeit des Jahres. Dabei wurde auch auf das Jahr zurückgeblickt. Die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr werden wohl noch lange in Erinnerung bleiben und für manch angeregtes Gespräch sorgen. Aus allem wird wohl das Konzert der Original Don Kosaken herausragen, sowie die Organisation und Durchführung des Wettbewerbes des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz "Let's Sing" und das Meisterchorsingen im Kulturwerk im November im Gedächtnis bleiben.



Im kommenden Jahr will die „Zufriedenheit“ unter ihrem Chorleiter Chordirektor Clemens Bröcher ein neues Programm erarbeiten. Dies ist eine gute Gelegenheit für am Gesang interessierte Männer dem Chor beizutreten. Die Proben finden im Musikraum der BBS in der Dörnerstraße in Wissen dienstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr statt. Da ist jeder willkommen, der in der Chorgemeinschaft seine Stimme und die Freude am Gesang einbringen will.

Der Vorsitzende des Chores, Josef Bleeser, möchte an allen Besuchern und Gästen der Veranstaltungen, sowie allen Förderern und Unterstützern, die mit Geld- und Sachspenden geholfen haben, herzlich danken. Der Chor wünscht ein ruhiges, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie für das kommende Jahr Gesundheit, viel Glück und Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Großbrand nahe Herdorf - Warnung an die Bevölkerung

Ein Großbrand einer Fertigungshalle des PSW-Presswerks GmbH in Struthütten/Gemeinde Neunkirchen forderte ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Imkerverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Puderbach am 5. Dezember in der Gaststätte Weiherstübchen ...

Freie Bahn für die Wasserlebewesen im Daadebach

Die Bauarbeiten zum Umbau von vier alten Wehranlagen und dem Rückbau einer ehemaligen Brücke im Daadebach ...

VfL Faustballer gehen ohne Punkte aus 3. Spieltag

Der dritte Spieltag für die VfL Faustball-Männer verlief nicht wie gewünscht. Die Mannschaft aus Kirchen ...

Qualifizierung zur Sprachförderkraft erreicht

Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur Sprachförderkraft und wurden ...

Werbung