Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Großbrand nahe Herdorf - Warnung an die Bevölkerung

Ein Großbrand einer Fertigungshalle des PSW-Presswerks GmbH in Struthütten/Gemeinde Neunkirchen forderte die Feuerwehren der gesamten Region. Es gibt zum Glück keine verletzten Personen. Die Bevölkerung in Struthütten und Herdorf wurde aufgefordert, die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Kripo Siegen hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Fotos: SI-News TV

Herdorf/Neunkirchen-Struthütten. Am Donnerstag, 15. Dezember, gegen 12.35 Uhr geriet die Fertigungshalle eines metallverarbeitenden Betriebs in der Straße "Im Wiesengrund" in Stuthütten in Brand. Alle Personen konnten die Halle unverletzt verlassen.

Die Feuerwehren der Region, auch aus dem Landkreis Altenkirchen, erschienen mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach ersten Ermittlungen fanden zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der betroffenen Fertigungshalle Schweißarbeiten statt, teilte die Kripo Siegen mit.

Die Bevölkerung wurde gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Dies betrifft auch die Stadt Herdorf.

Der Sachschaden liegt geschätzt bei mehreren Millionen Euro. Das Siegener Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Imkerverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Puderbach am 5. Dezember in der Gaststätte Weiherstübchen ...

Für Jugendmedienworkshop anmelden

Der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags befasst sich mit "Glaubensfragen - Religion und Gesellschaft ...

Rückschau auf ein besonderes Jubiläumsjahr

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in Wissen feierte den 125. Geburtstag mit ganz besonderen ...

Freie Bahn für die Wasserlebewesen im Daadebach

Die Bauarbeiten zum Umbau von vier alten Wehranlagen und dem Rückbau einer ehemaligen Brücke im Daadebach ...

VfL Faustballer gehen ohne Punkte aus 3. Spieltag

Der dritte Spieltag für die VfL Faustball-Männer verlief nicht wie gewünscht. Die Mannschaft aus Kirchen ...

Werbung