Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren. Diese werden von einer kompetenten Fachjury, bestehend aus unabhängigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, bewertet. Ideen können Produkte, neuartige Dienstleistungen oder auch Verfahren sein.

Montabaur. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen oder Umfeld angesiedelt und in dieser Art noch nicht vorhanden sind. Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Es dürfen beliebig viele Ideen eingereicht werden, die Sie jeweils gesondert über das Anmeldeformular auf der Homepage anmelden können.

2009 wurde der Ideenwettbewerb an der Hochschule Koblenz ins Leben gerufen und gilt seither als Impulsgeber für innovative Ideen in Rheinland-Pfalz. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovativen Ideen und Neugründungen eine Plattform zu geben und die Ideengeber zu unterstützen. Die Unterstützung spiegelt sich beispielsweise in kostenlosen Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen wieder. Auch hilft die Wirtschaftsförderungsgesellschaft bei der Beschaffung des Kapitals, dass benötigt wird, um die Umsetzung Ihrer Idee zu verwirklichen.



Sie haben eine überzeugende Idee? Dann nutzen Sie Ihre Chance und melden sich ab dem 14. November 2016 über das Onlineanmeldeformular http://www.ideenwettbewerb-rlp.de an. Minderjährige Bewerber und Bewerberinnen benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern.

Weitere Informationen erteilt die Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis mbH, Katharina Schlag, Telefon 02602 124405.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Imkerverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Puderbach am 5. Dezember in der Gaststätte Weiherstübchen ...

Für Jugendmedienworkshop anmelden

Der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags befasst sich mit "Glaubensfragen - Religion und Gesellschaft ...

Gruppensieg für die Altenkirchener Badminton-Jugend

Die U 15-Mannschaft des Badminton-Clubs Altenkirchen ist weiterhin ungeschlagen. In der Rückrunde der ...

Großbrand nahe Herdorf - Warnung an die Bevölkerung

Ein Großbrand einer Fertigungshalle des PSW-Presswerks GmbH in Struthütten/Gemeinde Neunkirchen forderte ...

Rückschau auf ein besonderes Jubiläumsjahr

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in Wissen feierte den 125. Geburtstag mit ganz besonderen ...

Freie Bahn für die Wasserlebewesen im Daadebach

Die Bauarbeiten zum Umbau von vier alten Wehranlagen und dem Rückbau einer ehemaligen Brücke im Daadebach ...

Werbung