Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Imkerverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Puderbach am 5. Dezember in der Gaststätte Weiherstübchen in Urbach wurde ein neuer Vorstand gewählt. Des Weiteren wurden einige Aktivitäten für das kommende Jahr geplant. Nächstes Treffen ist am 9. Januar.

Foto: privat

Puderbach. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Marc Andries aus Daufenbach,
2. Vorsitzender: Andreas Bitzer aus Hümmerich,
Kassierer: Stefan Eutebach aus Puderbach,
Schriftführerin: Esther Andries aus Daufenbach

Der neue Vorstand dankte den zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern Heidi Neitzert und Hans Wagner für Ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und den anwesenden Mitgliedern für die Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen.

Für das Jahr 2017 plant der Imkerverein die Organisation und Durchführung eines Anfängerlehrgangs im Zeitraum von März bis November 2017. Eine kostenlose Infoveranstaltung dazu findet am 18. Februar 2017 von 11 bis 13 Uhr im Landgasthaus Haag, Hauptstraße 7 in 56307 Daufenbach statt.



Am 10. Juni 2017 findet, ebenfalls im Landgasthaus Haag in Daufenbach und organisiert durch den Imkerverein Puderbach, ein ganztägiger Honiglehrgang mit DIB-Fachkundenachweis von 10 bis 19 Uhr statt. Referentin ist Marianne Kehres aus Much, Obfrau für Honig und Marktfragen des Imkerverbandes Rheinland.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: 02684-958271

Am 9. Januar 2017 findet der nächste Imkertreff im Weiherstübchen, Puderbacher Str. 20, 56317 Urbach, ab 18.30 Uhr statt.

Die Themen sind:
1. Neues vom DIB und IVR
2. Christian Altgeld präsentiert seinen selbstgebauten Bienenkasten und seine Stockwaage
3. Marc Andries stellt das Trachtnet des DLR vor
4. Verschiedenes

Auch Nichtmitglieder und Interessierte sind willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Für Jugendmedienworkshop anmelden

Der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags befasst sich mit "Glaubensfragen - Religion und Gesellschaft ...

Gruppensieg für die Altenkirchener Badminton-Jugend

Die U 15-Mannschaft des Badminton-Clubs Altenkirchen ist weiterhin ungeschlagen. In der Rückrunde der ...

Musical!Kultur Daaden wählt neue Vereinsspitze

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Musical!Kultur Daaden den Vorstand und die Künstlerische ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Großbrand nahe Herdorf - Warnung an die Bevölkerung

Ein Großbrand einer Fertigungshalle des PSW-Presswerks GmbH in Struthütten/Gemeinde Neunkirchen forderte ...

Rückschau auf ein besonderes Jubiläumsjahr

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in Wissen feierte den 125. Geburtstag mit ganz besonderen ...

Werbung