Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Für Jugendmedienworkshop anmelden

Der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags befasst sich mit "Glaubensfragen - Religion und Gesellschaft heute" und findet vom 5. bis 11. März statt. Für Jugendliche aus dem Landkreis besteht die Möglichkeit der Anmeldung bis zum 8. Januar.

Kreisgebiet. „Der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag wird, vom 5. bis 11. März 2017, bereits zum 14. Mal stattfinden. Die Veranstaltung wendet sich an junge Menschen, auch aus dem Landkreis Altenkirchen, die ein besonderes Interesse an Journalismus, Medien und Politik haben“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Diesmal steht der vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. initiierte Workshop unter dem Titel „Glaubensfragen? – Religion und Gesellschaft heute“. 30 medieninteressierte Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet können dabei den politischen Alltag und Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenlernen. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung“, weckt Rüddel das Interesse.

Zum 500. Mal jährt sich am 31. Oktober 2017 die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach im Jahr 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Das kommende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein – die Kirchen wollen daran erinnern, welche Rolle die Reformation bei der Entstehung der Moderne gespielt hat.



Das Thema Religion wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert und ihr Selbstverständnis oft als überholt in Frage gestellt. In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen wie, was wir unter einer ‚deutschen Kultur‘ verstehen, von welchen Leitgedanken und Werten sie geprägt ist und welchen Stellenwert darin der Glaube hat sowie welche Möglichkeiten die vielfältigen Religionen in der heutigen Gesellschaft bieten.

„An Journalismus interessierte Jugendliche aus dem Landkreis Altenkirchen sollten zu diesem Jugendmedienworkshop bis Sonntag, 8. Januar, ihre Bewerbung einreichen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern drücke ich zu ihrer Bewerbung die Daumen und wünsche viel Erfolg“, bekräftigt Erwin Rüddel. Weitere Infos gibt es unter http:www.jugendpresse.de/bundestag/



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Gruppensieg für die Altenkirchener Badminton-Jugend

Die U 15-Mannschaft des Badminton-Clubs Altenkirchen ist weiterhin ungeschlagen. In der Rückrunde der ...

Musical!Kultur Daaden wählt neue Vereinsspitze

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Musical!Kultur Daaden den Vorstand und die Künstlerische ...

Kaiserstadt Goslar erkundet

Die Studienfahrt des Landfrauen-Bezirkes Altenkirchen führte 53 Teilnehmende im Dezember in die Kaiserstadt ...

Imkerverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Puderbach am 5. Dezember in der Gaststätte Weiherstübchen ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Großbrand nahe Herdorf - Warnung an die Bevölkerung

Ein Großbrand einer Fertigungshalle des PSW-Presswerks GmbH in Struthütten/Gemeinde Neunkirchen forderte ...

Werbung