Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Musical!Kultur Daaden wählt neue Vereinsspitze

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Musical!Kultur Daaden den Vorstand und die Künstlerische Leitung. Vorsitzender ist Daniel Imhäuser, der seit 16 Jahren das Amt innehat. Die neue Produktion "Bonnie & Clyde" beginnt im Januar.

Die neue Vereinsspitze von Musical!Kultur Daaden, von links: Sarah Hehn, Katharina Kempf, Lucia Pfeifer, Madeleine Seither, Paul Schuster, Theresa Pläcking, Daniel Imhäuser, Ralph Kipping, Dietmar Fuchs, Eric Schumacher, Martina Brunner, Saskia Kipping. Foto: Verein

Daaden. Erst zwei Monate sind seit den 13 Shows von "Natürlich blond" im Apollo-Theater Siegen vergangen und trotzdem ist die Pause für die mehr als 200 Mitglieder von Musical!Kultur Daaden schon wieder vorbei. Mit den Neuwahlen von Vorstand und künstlerischem Rat bei der Jahreshauptversammlung startet auch die neue Produktion. Der Verein will im Herbst 2018 mit „Bonnie & Clyde – das Musical“ sein Publikum begeistern.

Wie in den vergangenen Jahren sollen auch für die neue Produktion keine Mühen gescheut werden. Dementsprechend viele Positionen in Vorstand und künstlerischem Rat galt es in der Jahreshauptversammlung des Vereins zu wählen. Vorsitzender bleibt Daniel Imhäuser, der den Verein seit seiner Gründung vor 16 Jahren führt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Paul Schuster, der Musical!Kultur Daaden schon lange als Sponsor unterstützt. Der bisherige zweite Vorsitzende Ralph Kipping übernimmt die Leitung der Organisation und Verwaltung sowie die Geschäftsführung, sein Vertreter ist Simon Bäumer. Zum ersten Leiter der Finanzabteilung wurde Tobias Rada gewählt, weitere Positionen in diesem Bereich übernehmen Dietmar Fuchs und Eric Schumacher. Leiterin des Marketings bleibt Saskia Kipping, zweite Marketingleiterin ist Martina Brunner. Die künstlerische Gesamtleiterin ist Lucia Pfeifer, unterstützt von Katharina Kempf. Die Logistik bleibt in den Händen von Herbert Scheel und Thomas Roth. Neu als Ressortleiter Musik ist Sven Sebastian Burbach, für den Tanz zeichnet fortan Sarah Hehn verantwortlich. Zur Leiterin der Kulisse und Requisite wurde Theresa Pläcking gewählt, Madeleine Seither übernimmt das Ressort Kostüme und Maske. Leiter der Technik bleibt Frank Martini.



Daniel Imhäuser dankte den scheidenden Mitgliedern aus Vorstand und Rat mit Geschenken für ihr teilweise mehr als zehnjähriges Engagement: Klaus Hölzemann (1. Leiter Finanzen), Hans Niemüller (3. Leiter Finanzen), Maja Röder (2. Leiterin Organisation), Elisa Martini (künstlerische Gesamtleiterin), Christian Simon (2. künstlerischer Leiter), Erik Aepfelbach (3. künstlerischer Leiter), Marcus Rink (Ressortleiter Musik), Cornelia Hunz (Chorleiterin), Matthias Marschang (Ressortleiter Schauspiel), Elfrun Becker (Ressorleiterin Kostüme und Maske)

Im Januar sollen nun die Arbeiten für die neue Produktion „Bonnie & Clyde“ starten. Das Musical dreht sich um eines der berühmtesten Gangsterpärchen der Geschichte, das in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts große Teile der USA in Angst und Schrecken versetzte. Im April folgt dann noch der Abschluss von „Natürlich blond – das Musical“ jenseits der deutschen Landesgrenze. In Daadens französischer Partnerstadt Fontenay le Fleury zeigt der Verein eine letzte Show.

Wer Lust hat, bei „Bonnie & Clyde“ mitzuwirken, kann sich jederzeit bei der künstlerischen Gesamtleiterin Lucia Pfeifer melden (lucia.pfeifer@musicalkultur.de). Gesucht werden nicht nur Darsteller, Sänger und Musiker, sondern auch helfende Hände für alle anderen Bereiche des Vereins.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kaiserstadt Goslar erkundet

Die Studienfahrt des Landfrauen-Bezirkes Altenkirchen führte 53 Teilnehmende im Dezember in die Kaiserstadt ...

3. Fensdorfer Rocknacht steht in den Startlöchern

Rocken und Helfen in Fensdorf heißt es am 4. Februar. Die Benefizveranstaltung im Bürgerhaus soll in ...

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Mudersbach tödlich verletzt

UPDATE Am Freitag, 16. Dezember, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Mudersbach-Niederschelderhütte. ...

Gruppensieg für die Altenkirchener Badminton-Jugend

Die U 15-Mannschaft des Badminton-Clubs Altenkirchen ist weiterhin ungeschlagen. In der Rückrunde der ...

Für Jugendmedienworkshop anmelden

Der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags befasst sich mit "Glaubensfragen - Religion und Gesellschaft ...

Imkerverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Puderbach am 5. Dezember in der Gaststätte Weiherstübchen ...

Werbung