Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

NRW sucht Regionsschreiber/in

Zehn Kulturregionen in Nordrhein-Westfalen, darunter auch Südwestfalen und das Bergische Land suchen Regionsschreiber/in nach dem Vorbild der früheren Stadtschreiber. Es werden zehn Stipendien vergeben, die Bewerbung ist bis 10. Januar möglich.

Region. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und die zehn Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden deutschsprachige Autorinnen und Autoren, Journalistinnen und Journalisten ein, sich im Rahmen des Projekts „stadt.land.text NRW 2017“ bis zum 10. Januar 2017 für eines der zehn Stipendien als Regionsschreiberin/Regionsschreiber zu bewerben.

In Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers sollen die zehn Regionsschreiberinnen/Regionsschreiber über einen Zeitraum von vier Monaten in einer der zehn Kulturregionen NRWs – Region Aachen, Bergisches Land, Hellweg, Münsterland, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet, Rheinschiene, Sauerland und Südwestfalen – unterwegs sein und ihre Eindrücke zum Alltag und der kulturellen Vielfalt in NRW auf dem Blog stadt.land.text NRW 2017 (www.stadt-land-text.de) und bei Lesungen an verschiedenen Orten der Kulturregionen präsentieren.



Die Laufzeit des Projekts ist vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2017. Die zehn Kulturregionen vergeben jeweils ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für die Dauer des Arbeitsaufenthalts und finanzieren für diesen Zeitraum eine Wohnung, einen Arbeitsplatz und Fahrtkosten. Die Vergabe der Stipendien erfolgt unabhängig von Alter, Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit. Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sind jedoch Voraussetzung, erwünscht sind Erfahrungen im Bereich Social Media. Die Auswahl und die Zuteilung der Stipendiaten auf die jeweilige Kulturregion erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Projekt sind auf der Website www.stadt-land-text.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Lese-Geschichte zum 4. Advent

Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen ...

Dauersberg: Panoramatafel als nachträgliches Jubiläumsgeschenk

Jeder Wanderer kennt die Diskussion beim Rasten auf Höhen mit freier Sicht. Ist das da hinten der Ort ...

Für die Tafel im Einsatz

Kerstin Breitenbach und ihr Team hatten auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion der Rewe-Group ...

Nele Groß gewann Vorlesewettbewerb

Aus einem Lieblingsbuch vorlesen und einen fremden Text präsentieren das gehört zum Vorlesewettbewerb ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Notfallsanitäter mit neuer Ausbildungsordnung

Der DRK Kreisverband Altenkirchen informierte zum Thema war die Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes ...

Werbung