Werbung

Nachricht vom 23.04.2009    

Frauenfußball ist im Aufwind

Der Frauenfußball ist im Aufwind. Jüngster Beweis: Auch auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen hat sich jetzt eine Damen-Fußball-Mannschaft formiert.

Bitzen. In der über 100-jährigen Geschichte des TuS "Germania" Bitzen wird der 6. Mai 2009 in die Annalen eingehen. Dann bestreitet erstmals eine offizielle TuS-Damen-Mannschaft ein Fußballspiel. Gegner ist im 19 Uhr das ebenfalls neu gebildete Team des VfB Wissen. Bereits in den siebziger Jahren waren zahlreiche Damen aus dem Umfeld des TuS Bitzen fußballerisch aktiv. Sie spielten bei der DJK Mittelhof und den Sportfreunden Schönstein. Mitte der neunziger Jahre schaffte eine Fußballerin vom "Berg" sogar einen vertraglichen Kontrakt bei damaligen Zweitbundesligisten TuS Ahrbach. Aufgrund der beginnenden Ausbildung konnte das sportliche Engagement dann doch nicht fortgeführt werden. Die Gründung einer TuS-Damenfußball-Mannschaft wurde öfters erörtert, ist aber nie aktuell geworden. Nach vielen Jahren ist es jetzt soweit. Der TuS "Germania" meldet eine Damenmannschaft zur Teilnahme an der Meisterschaftsrunde der Saison 2009/10. Bereits seit einigen Wochen trainieren 15 bis 17 Spielerinnen fleißig unter Anleitung von Markus Schlechtingen und Oliver Strohmaier, üben Spielzüge ein und lassen sich unterrichten über Taktik und Spielverhalten. Weitere interessierte Fußballerinnen, die Spaß am gemeinschaftlichen regelmäßigen Sporttreiben haben, sind jederzeit willkommen. Immer mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr kann auf dem Sportplatz in Bitzen unverbindlich ins Training hinein "geschnuppert" werden. Spielberechtigt sind Fußballerinnen ab dem Jahrgang 1992. Der Jahrgang 1993 kann ebenfalls spielberechtigt gemacht werden. TuS-Vorsitzender Heinz-Walter Schenk und dessen Stellvertreter Jörg Wirths begrüßen die Bildung der Damenfußballmannschaft. "Wir hoffen, dass die jungen Damen mit vollem Engagement die im Spätsommer beginnende Meisterschaftsrunde angehen und sich von sicherlich eintretenden Niederlagen nicht entmutigen lassen und dass durch die neue Vereinsaktivität weitere Mädchen und Frauen den Weg zum Frauenfußball in Bitzen finden." Wichtig wäre, so Schenk und Wirths weiter, dass ein funktionierendes Betreuer- und Trainer­team die Fußballerinnen begleitet. Mit Danny Weller und Christian Eul hätten bereits zwei Akteure aus der 1. Mannschaft ihre Bereitschaft hierzu bekundet. Weitere Interessenten werden gebeten, sich beim TuS-Vorstand zu melden. Informationen erteilen Heinz-Walter Schenk, Telefon 0163/457 42 64, Jörg Wirths (02742/21 63) sowie Markus Schlechtingen (0171/453 43 69). Zum Freundschaftsspiel gegen den VfB Wissen sind die Bevölkerung und interessierte Fußballerinnen herzlich willkommen. (Rolf-Dieter Rötzel)
xxx
Die Damenfußballmannschaft des TuS Bitzen, eingerahmt vom Vorsitzenden Heinz-Walter Schenk (rechts) sowie den beiden Trainern Oliver Strohmaier (links) und Markus Schlechtingen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Schwere Strecke bei WW-Rallye

Sechs Wertungsprüfungen warteten auf die 75 teilnehmenden Teams bei der 25. ADAC-Westerwald-Rallye des ...

Sport bietet Jugend Perspektiven

Zur Sportlerherung in die Altenkirchener Stadthalle war auch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Zahlreiche Einzelsportler geehrt

Zahlreiche Einzelsportler wurden bei der Ehrung in der Stadthalle Altenkirchen für ihre herausragenden ...

"ak-suche" macht Kreis transparent

Für den Kreis Altenkirchen gibt es jetzt eine regionale Internet-Suchmaschine. Auf "ak-suche" sind ...

Schulen und Kindergärten wandern

Einer der bundesweit größten Schul- und Kindergarten-Wandertage findet in diesem Jahr in Kirchen statt. ...

Gesundes Frühstück für Kinder

Ein fröhliches, aber ungewohntes Bild bot sich den Kunden im Rewe XL-Markt in Wissen am Donnerstagmorgen. ...

Werbung