Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2009    

Schwere Strecke bei WW-Rallye

Sechs Wertungsprüfungen warteten auf die 75 teilnehmenden Teams bei der 25. ADAC-Westerwald-Rallye des MSC Altenkirchen. 52 Wagen kamen schließlich ins Ziel.

Eichelhardt. 75 Teams beteiligten sich an der Jubiläums Westerwald-Rallye, der 25. ADAC Westerwald-Rallye des MSC Altenkirchen. Sechs Wertungsprüfungen an drei Standorten - Berod, Heupelzen und Eichelhardt - mussten durchlaufen werden. 52 Teams kamen in die Wertung, der Rest fiel durch die verschiedensten Probleme aus. Dazu gehörten auch leichte Ausrutscher auf der, vom Regen noch teilweise rutschigen Strecke. Hunderte von Motorsportfans säumten die drei Strecken und erlebten stellenweise tolle Leistungen. Den Gesamtsieg fuhren die beiden Brüder Marc und Frank Färber aus Neuwied mit ihrem Mitsubishi EVO VI ein. Den zweiten Platz belegten aus Aachen Sina und Jürgen Carabin mit einem Subaru Impreza WRX STI. Platz drei ging an die Essener Torsten Groß und Timo Feger mit einem Mitsubishi Galant. Platz 15 belegten Ralf Weller aus Roth und Steffen Weber aus Eichelhardt auf in einem Fort Fiesta. Das Team Lars Mysliwietz aus Piesbach und Oliver Schumacher aus Fluterschen (Citroen C2 R2 Max) sicherte sich den 17. Platz. Platz 42 holten sich Frank Weinert (Hasselbach) und Markus Schmitt (Höchstenbach) im Alfa Romeo 33. Den 52 und damit letzten Wertungsplatz belegten Thomas Stengel (Eichen) und Roman Schüler (Forstmehren) mit einem Alfa Romeo 145. (wwa)/Foto: abba


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Sport bietet Jugend Perspektiven

Zur Sportlerherung in die Altenkirchener Stadthalle war auch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Zahlreiche Einzelsportler geehrt

Zahlreiche Einzelsportler wurden bei der Ehrung in der Stadthalle Altenkirchen für ihre herausragenden ...

Tennishaus in Hamm beschmiert

Graffiti-Schmierereien brachten Unbaknnte am Clubhaus des TC Hamm an. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen ...

Frauenfußball ist im Aufwind

Der Frauenfußball ist im Aufwind. Jüngster Beweis: Auch auf der "Kaufmannshalde" in Bitzen hat sich ...

"ak-suche" macht Kreis transparent

Für den Kreis Altenkirchen gibt es jetzt eine regionale Internet-Suchmaschine. Auf "ak-suche" sind ...

Schulen und Kindergärten wandern

Einer der bundesweit größten Schul- und Kindergarten-Wandertage findet in diesem Jahr in Kirchen statt. ...

Werbung