Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Katrin Donath in den Landesvorstand gewählt

Katrin Donath, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Altenkirchen wurde in den Landesvorstand gewählt. Die frühere Landtagsabgeordnete Anna Neuhof ist auf Platz 13 der Landesliste für die Bundestagswahl.

Kathrin Donath (links) wurde für zwei Jahre in den Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Die Delegierten des Kreisverbandes Altenkirchen von Bündnis/90 Die Grünen, hatten kürzlich auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDV) in Idar-Oberstein doppelten Grund zur Freude. Die Kreisvorstandssprecherin Katrin Donath wurde in den erweiterten Landesvorstand gewählt und die ehemalige Landtagsabgeordnete Anna Neuhof holte auf der Landesliste für die Bundestagswahl Platz 13.

Donath machte in ihrer Rede deutlich, dass sie sich als Bindeglied zwischen der Basis und dem Landesvorstand versteht. Sie möchte so die Landespolitik in die Kreisverbände tragen und umgekehrt von den Kreisverbänden in die Landespolitik. „Je besser die Kommunikation zwischen dem Vorstand und der Basis funktioniert, umso besser sind die Chancen, dass grüne Politik bei den Bürgerinnen und Bürgern tatsächlich ankommt. Das und weil mir auch die Themen der ländlichen Räume wichtig sind habe ich mich zu einer Bewerbung für den erweiterten Landesvorstand entschlossen. Wir Grüne gelten als verbindlich, verlässlich und authentisch, ich möchte diesen Politikstil weiterpflegen. Ich danke allen Mitgliedern der LDV, dass sie mir für zwei Jahre das Vertrauen schenken“, so Donath.



Neben der Vorstandwahl und der Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl, wurden auch zahlreiche Anträge beschlossen. Unter anderem mit überzeugender Mehrheit der Leitantrag, "Für eine offene und solidarische Gesellschaft - gegen den Hass".

"Wir Grüne im Kreis Altenkirchen schließen uns dem Antrag an und werden ihn in die Politik und unsere Arbeit vor Ort und in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf einfließen lassen. „Jede Form von Menschenfeindlichkeit lehnen wir ab. Wir sind der Meinung, Mitbestimmung und Transparenz sind die Schlüssel für eine starke, tolerante Zivilgesellschaft", sagte Neuhof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Neuer Einführungskurs in die Imkerei beginnt

Bienenhaltung ist ein faszinierendes Hobby das nicht nur schmackhaften Honig ernten lässt sondern auch ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Am Montag, 19. Dezember tagt der Kreistag in Altenkirchen und soll zu seiner Verantwortung stehen, die ...

Für die Tafel im Einsatz

Kerstin Breitenbach und ihr Team hatten auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion der Rewe-Group ...

34-Jähriger wollte helfen und wurde zusammengeschlagen

Kurz nach Mitternacht am Samstag, 17. Dezember wurde ein 34-jähriger Mann in Betzdorf im Bereich Ladestraße/Parkdeck ...

Dauersberg: Panoramatafel als nachträgliches Jubiläumsgeschenk

Jeder Wanderer kennt die Diskussion beim Rasten auf Höhen mit freier Sicht. Ist das da hinten der Ort ...

Werbung