Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen 2017. In drei Landkreisen finden die Literaturtage unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" statt. Auftakt ist am 27. April in Neuwied.

Kreisgebiet. Wer gerne liest, freut sich an Weihnachten über ein Buch, aber noch mehr, wenn das verbunden ist mit dem Hinweis auf eine Lesung der Autorin oder des Autors oder, noch besser, gleich mit einer Eintrittskarte.

Eröffnet werden die 16. Westerwälder Literaturtage (ww-Lit), die in Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum der Reformation unter dem Kultursommer-Motto "Epochen und Episoden" stehen, mit Bruno Preisendörfer und seinem großartigen Panorama der Lutherzeit.

"Als unser Deutsch erfunden wurde. Eine Reise in die Lutherzeit" wird am 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied vorgestellt. Bis zu Hanns-Josef Ortheils Matinee am 1. Oktober im Kulturwerk Wissen wird es rund 30 andere hochkarätige Lesungen in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied geben, darunter Akos Doma (Der Weg der Wünsche), Leonhard Horowitz (Das Fest der Intriganten), Volker Kutscher (Lunapark), John Williams, gelesen vom Übersetzer Bernhard Robben (Augustus), Feridun Zaimoglu (Evangelio), Paul Maar (Das neue fliegende Kamel), Carmen Korn (Töchter einer neuen Zeit), Maiken Nielsen (Und unter uns die Welt), Willi Winkler (Luther. Ein deutscher Rebell), Helga Glaesener (Die Postmeisterin), Richard Dübell (Krone des Schicksals), Andreas Etienne (Kaiser, Kriege und Kokotten) und Sebastian Schnoy mit seinem Geschichtskabarett. Weitere sind in Planung.



Eintrittskarten können in allen TR Vorverkaufsstellen erworben werden sowie unter ticket-regional.de/Festival.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Am Montag, 19. Dezember tagt der Kreistag in Altenkirchen und soll zu seiner Verantwortung stehen, die ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes ...

Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die CDU-Abgeordneten aus Bund und Land die Weiterleitung ...

Neuer Einführungskurs in die Imkerei beginnt

Bienenhaltung ist ein faszinierendes Hobby das nicht nur schmackhaften Honig ernten lässt sondern auch ...

Katrin Donath in den Landesvorstand gewählt

Katrin Donath, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Altenkirchen wurde in den Landesvorstand ...

Für die Tafel im Einsatz

Kerstin Breitenbach und ihr Team hatten auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion der Rewe-Group ...

Werbung