Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Umfangreiches Programm für den Kreistag

Die 11. Sitzung des Kreistages Altenkirchen hat ein umfangreiches Programm in der öffentlichen Sitzung am Montag, 19. Dezember, um 14 Uhr. Dabei geht es unter anderem um die neue Abfallgebührensatzung und den Haushaltsplan 2017. Aber auch die Resolution des Landkreises zur Umstufung der Kreisstraßen und die verschiedene Anträge.

Altenkirchen. Die Tagesordnung zur Sitzung des Kreistages am Montag, 14. Dezember im öffentlichen Teil umfasst 22 Tagesordnungspunkte.
A. Öffentlicher Teil:
1. Mitteilungen der Verwaltung
2. Nachwahlen zu Ausschüssen und sonstigen Gremien
3. Satzung des Landkreises Altenkirchen über die Übernahme von Beförderungskosten zu
Schul- und Betriebspraktika
4. Resolution zur Lage der Landwirtschaft im Landkreis Altenkirchen
5. Tierkörperbeseitigungsanlage in Rivenich
- Auflösung der Gesamthandeigentümerschaft gemäß § 6 Abs. 2 AGTierNebG -
6. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Landkreises
Altenkirchen und Entscheidung über die Entlastung des Landrats und der Kreisbeigeordneten
7. Jahresabschluss 2015 der "Kulturellen Einrichtungen des Landkreises Altenkirchen"
8. Neuregelung der Umsatzbesteuerung für juristische Personen des öffentlichen Rechts
Einreichung eines Antrags auf Fortführung der bisherigen Rechtslage bei der
Finanzverwaltung bis zum 31.12.2020
9. Beteiligungsbericht 2016
10. Neufassung der Abfallsatzung (AbfS) 2017 im Landkreis Altenkirchen
11. Neufassung der Abfallgebührensatzung AbfGS im LK Altenkirchen
12. Vorzeitige Vertragsverlägerung der Zweckvereinbarung mit dem Rhein-Lahn-Kreis
13. Wirtschaftsplan 2017 des Abfallwirtschaftsbetriebes LK Altenkirchen
14. Wirtschaftsplan 2017 der "Kulturellen Einrichtungen des Kreises Altenkirchen"
15. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017
16. Breitbandausbau Kreis Altenkirchen
17. Resolution des Landkreises Altenkirchen bezüglich der Umstufung von Landesstraßen
zu Kreisstraßen und der Umstufung von Kreisstraßen zu Gemeindestraßen
18. Zwischenbericht zum Schulentwicklungsplan für den Landkreis Altenkirchen
19. Aufhebung der Dislozierung der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf
20. Einführung praxisnahes Ratsinformationssystem des Kreistages, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
21. Stegskopf, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
22. Verkauf der sich im Hoheitsvermögen befindlichen RWE Stammaktien, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen



B. Nichtöffentlicher Teil:
23. Personalangelegenheit



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige ...

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen ...

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen ...

Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die CDU-Abgeordneten aus Bund und Land die Weiterleitung ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes ...

Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Am Montag, 19. Dezember tagt der Kreistag in Altenkirchen und soll zu seiner Verantwortung stehen, die ...

Werbung