Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Umfangreiches Programm für den Kreistag

Die 11. Sitzung des Kreistages Altenkirchen hat ein umfangreiches Programm in der öffentlichen Sitzung am Montag, 19. Dezember, um 14 Uhr. Dabei geht es unter anderem um die neue Abfallgebührensatzung und den Haushaltsplan 2017. Aber auch die Resolution des Landkreises zur Umstufung der Kreisstraßen und die verschiedene Anträge.

Altenkirchen. Die Tagesordnung zur Sitzung des Kreistages am Montag, 14. Dezember im öffentlichen Teil umfasst 22 Tagesordnungspunkte.
A. Öffentlicher Teil:
1. Mitteilungen der Verwaltung
2. Nachwahlen zu Ausschüssen und sonstigen Gremien
3. Satzung des Landkreises Altenkirchen über die Übernahme von Beförderungskosten zu
Schul- und Betriebspraktika
4. Resolution zur Lage der Landwirtschaft im Landkreis Altenkirchen
5. Tierkörperbeseitigungsanlage in Rivenich
- Auflösung der Gesamthandeigentümerschaft gemäß § 6 Abs. 2 AGTierNebG -
6. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Landkreises
Altenkirchen und Entscheidung über die Entlastung des Landrats und der Kreisbeigeordneten
7. Jahresabschluss 2015 der "Kulturellen Einrichtungen des Landkreises Altenkirchen"
8. Neuregelung der Umsatzbesteuerung für juristische Personen des öffentlichen Rechts
Einreichung eines Antrags auf Fortführung der bisherigen Rechtslage bei der
Finanzverwaltung bis zum 31.12.2020
9. Beteiligungsbericht 2016
10. Neufassung der Abfallsatzung (AbfS) 2017 im Landkreis Altenkirchen
11. Neufassung der Abfallgebührensatzung AbfGS im LK Altenkirchen
12. Vorzeitige Vertragsverlägerung der Zweckvereinbarung mit dem Rhein-Lahn-Kreis
13. Wirtschaftsplan 2017 des Abfallwirtschaftsbetriebes LK Altenkirchen
14. Wirtschaftsplan 2017 der "Kulturellen Einrichtungen des Kreises Altenkirchen"
15. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017
16. Breitbandausbau Kreis Altenkirchen
17. Resolution des Landkreises Altenkirchen bezüglich der Umstufung von Landesstraßen
zu Kreisstraßen und der Umstufung von Kreisstraßen zu Gemeindestraßen
18. Zwischenbericht zum Schulentwicklungsplan für den Landkreis Altenkirchen
19. Aufhebung der Dislozierung der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf
20. Einführung praxisnahes Ratsinformationssystem des Kreistages, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
21. Stegskopf, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
22. Verkauf der sich im Hoheitsvermögen befindlichen RWE Stammaktien, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen



B. Nichtöffentlicher Teil:
23. Personalangelegenheit


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige ...

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen ...

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen ...

Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die CDU-Abgeordneten aus Bund und Land die Weiterleitung ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes ...

Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Am Montag, 19. Dezember tagt der Kreistag in Altenkirchen und soll zu seiner Verantwortung stehen, die ...

Werbung