Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige Weihnachtskonzert des Singkreises 1868 Wehbach in der St. Michael Kirche in Kirchen statt. Die Mainzer Dombläser als Gaststars sorgten ebenso für besondere Akzente wie auch die Solistin Christian Maria Heuel. Das zahlreich erschienene Publikum war beeindruckt.

Das Weihnachtskonzert brachte das zahlreich erschienene Publikum in zauberhafte weihnachtliche Stimmung.Foto: jkh

Kirchen. Am Samstagabend, den 17. Dezember lud der Singkreis Wehbach unter der Leitung von Musikdirektor Michael Rinscheid in die Pfarrkirche St. Michael in Kirchen zum Weihnachtskonzert ein. Das Konzert wurde dem kürzlich verstorbenen Präsidenten und Ehrenmitglied Dr. h.c. Hans Urrigshardt gewidmet.

Herausragende musikalische Gäste wurden für das Konzert eingeladen. Einer dieser waren die Mainzer Dombläser, die aus der Besetzung von zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba bestehen. Das renommierte Bläserensemble steht unter der Leitung des gebürtigen Wehbachers Heiner Wellnitz. Der Singkreis Wehbach und die Mainzer Dombläser haben in den vergangenen Jahren schon öfter zusammen musiziert und daher dürften gemeinsame Programmpunkte auch bei diesem Konzert nicht fehlen.

Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich über eine Auswahl weihnachtlicher Chor- und Bläsermusik freuen. Neben weihnachtlichen Klängen verschiedener Epochen und Stilrichtungen wurde ein zeitgenössisches Chorwerk von Arnold Kempkens für Bläser und gemischten Chor, das "Pater Noster", aufgeführt.



Als weiterer musikalischer Gast konnte die Sopranistin Christina Maria Heuel aus Olpe als Solistin für dieses Konzert gewonnen werden. Die Begleitung am Flügel übernahm Prof. Stephan Görg, der den Singkreis bereits bei zahlreichen Konzerten begleitet hatte. Zum Auftakt sang Heuel mit ihrer außergewöhnlichen Stimme Ave Maria von Johann Sebastian Bach und Charles Gounod.

Die junge Sopranistin begann ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen im Jahre 2008 bei Prof. Rachel Robins. Im Sommer 2012 schloss sie ihr Studium „Bachelor of Music (Gesangs/Musiktheater)“ mit Auszeichnung ab. Daraufhin studierte sie weiter an der Folkwang- Universität im Studiengang „Master of Voice Performance“, welchen sie im März letzten Jahres erfolgreich mit der Note 1,0 abschließen konnte.

Insgesamt brachte das Weihnachtskonzert das Publikum in zauberhafte weihnachtliche Stimmung.(jkh)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen ...

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen ...

SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Gegen den TV Bassenheim II traten die SSV 95 Handballer beim letzten Auswärtsspiel des Jahres an und ...

Umfangreiches Programm für den Kreistag

Die 11. Sitzung des Kreistages Altenkirchen hat ein umfangreiches Programm in der öffentlichen Sitzung ...

Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die CDU-Abgeordneten aus Bund und Land die Weiterleitung ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes ...

Werbung