Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen können stößt weltweit auf Beachtung. Auch in China. Die Qualität der Ausbildung zwischen Schule und Betrieben stand im Mittelpunkt eines Besuches von Lehrern aus China an der BBS Wissen.

Die chinesische Lehrerdelegation aus Qingdao mit Mitgliedern der Schulleitung und des Besuchsorganisationskomitees der BBS Wissen sowie politischen Vertretern der Stadt Wissen und des Landkreises Altenkirchen. Foto: Schule

Wissen. Im Zeichen der Völkerverständigung und der Sondierung einer möglichen zukünftigen schulischen Zusammenarbeit besuchte kürzlich eine Lehrerdelegation der „Qingdao Finance & Economics Vocational School“ aus China die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen.

Ein dichtgedrängtes Besuchsprogramm erwartete die chinesischen Lehrer in Wissen. Neben der Vorstellung der BBS mit ihren vielfältigen Bildungsgängen und Schulabschlüssen gewährten Schulleiter Reinhold Krämer und die Mitglieder des Besuchsorganisationsteams sowie Vertreter der Industrie- und Handelskammer den Gästen einen Einblick in das Duale System der Berufsausbildung und die Lehrerausbildung in Rheinland-Pfalz. Durch die Besichtigung der Firma Kleusberg hatten die chinesischen Lehrer zudem die Gelegenheit, einen Betrieb kennenzulernen, dessen Auszubildende an der BBS Wissen unterrichtet werden.



Ein Besuch der Stadt Köln, eine Rundfahrt durch die heimische Region auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen sowie schließlich ein Empfang im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz rundeten den kulturellen und politischen Teil des Besuchsprogramms ab. Für das kommende Jahr ist ein Gegenbesuch einer Delegation der BBS Wissen in Qingdao geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen ...

SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Gegen den TV Bassenheim II traten die SSV 95 Handballer beim letzten Auswärtsspiel des Jahres an und ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes ...

Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Am Montag, 19. Dezember tagt der Kreistag in Altenkirchen und soll zu seiner Verantwortung stehen, die ...

Werbung