Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen startete am Nikolaustag um 9 Uhr am eigens geschmückten Baum im Regio-Bahnhof in Wissen. Mit dem Aufsetzten der Weihnachtszipfelmützen begann die Reise.

Start der aufregenden Reise der kleinen Weihnachtswichtel. Fotos: Kita

Wissen. Gemeinsam zogen die Weihnachtswichtel zum Bahnsteig. Nach dem Entwerten der Fahrkarten warteten alle gespannt auf den Zug. Endlich, die Lichter über den Bahngleisen werden grün. Der Zug fuhr ein. „Jetzt geht es endlich los“, erschallte es aus den Kindermündern. Während der Fahrt gab es viel zu entdecken. „Schaut mal der Fluss ist zugefroren“, „Ich sehe das Krankenhaus“, auch der Tunnel durch den der Zug fuhr weckte Begeisterung. Der Zug erreichte Siegen und die Wichtel stiegen voller Freude aus.

Auf dem Weg zur City Galerie bestaunten viele Menschen die kleine Wichtelkarawane. Zusammen wurde das Untergeschoss angesteuert. Dort erfreuten sich die Kinder an einem leckeren Frühstück. Einback und Kakao wurden genüsslich verzehrt. Doch die Zeit drängte. Die Weihnachtswichtel hatten einen Termin im Apollotheater. Die Kita-Kinder gingen zum Apollotheater um das Stück „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zu schauen. Aschenbrödel wird von ihrer Stiefmutter und deren Tochter ungerecht behandelt. In ihren Träumen möchte sie das Herz eines Prinzen gewinnen. Dies gelingt ihr mit Hilfe der toll kostümierten Taube, die in acht Meter Höhe über der Bühne flatterte. Die Taube erzählt Aschenbrödel von den drei Zaubernüssen, mit denen sie die Pläne der Stiefmutter durchkreuzt und das Herz des Prinzen gewinnt. Die Weihnachtswichtel staunten über das tolle Theaterstück und waren von der fliegenden Taube beeindruckt. Sie bedankten sich mit tosendem Applaus.

Bevor man zur leckeren Bratwurst im Brötchen und Kirschsaft in die City Galerie zurückkehrte testeten die Wichtel ausgiebig eine Röhrenrutsche. Um 14 Uhr kündigte sich der Nikolaus an. Der Nikolaus staunte nicht schlecht als er die vielen Weihnachtswichtel mit den roten Mützen sah. „Ihr habt ja dieselbe rote Mütze wie ich“ sagte er zu den Kindern. Nacheinander traten die Mädchen und Jungen zum Nikolaus vor, nannten ihren Namen und ihre Weihnachtswünsche. Danach beschenkte er jedes Kind mit einem Schokoladennikolaus. Mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ bedankte sich die Gruppe und verabschiedete sich von dem lieben Nikolaus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nun ging es in Richtung Weihnachtsmarkt und man folgte den Gerüchen, die in der Luft lagen. Auf dem Weg begegnete man einem Drehorgelspieler. Neugierig stoppten die Wichtel und lauschten den Weihnachtsklängen. Sie tanzten fröhlich zu den Liedern. Als das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ erschallte sangen alle kräftig mit. Ein Karussell wurde entdeckt und die Kinder eroberten die Fahrzeuge. Nach einer tollen Fahrt schlenderte die Gruppe in die Oberstadt. Unterwegs begegneten die Weihnachtswichtel einer Taubenschar, die auf dem Boden nach Körnern suchten. Um ihnen die Suche zu erleichtern fütterten die Wichtel die Tauben mit Brotkrümeln. Freudig beobachteten die Kinder, wie die Tauben hastig nach den Krümeln pickten. In einem großen Kaufhaus bummelten die Wichtel durch die Spielzeugabteilung um letzte Wünsche für den Wunschzettel zu finden. Die Heimfahrt stand an und um 16.30 Uhr wurden die müden aber glücklichen Wichtelkinder am Bahnhof in Wissen von den Eltern empfangen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Gegen den TV Bassenheim II traten die SSV 95 Handballer beim letzten Auswärtsspiel des Jahres an und ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

Musikverein Scheuerfeld spielte Weihnachtslieder

In Scheuerfeld und Wallmenroth waren die Musiker/innen des Musikvereins unterwegs um an markanten Orten ...

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen ...

Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Unter dem Titel „Festliche Klänge im Advent“ und in Gedenken an Dr. h.c. Hans Urrigshardt fand das diesjährige ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Jetzt schon vormerken sollten sich alle Freunde der DJK Herdorf den 27. Mai. Dann gibt es ein großes ...

Werbung