Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Vereinsmeister des SV Neptun-Wissen geehrt

Den Jahresabschluss feierte der Schwimmverein (SV) Neptun Wissen mit der traditionellen Weihnachtsfeier. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der jüngsten Schwimmer/innen aber auch der Urgesteine des Vereins. Es gab Urkunden und Pokale.

Pokale und Urkunden gab es beim SV Neptun. Foto: Verein

Wissen. In diesem wie auch in den letzten Jahren feierte der SV Neptun-Wissen seine Weihnachtsfeier in der Arche Noah in Elkhausen. Die rund 60 großen und kleinen Schwimmer sowie die Senioren des Vereins genossen hierbei ein paar besinnliche Stunden unter ihren Mitschwimmerinnen und Mitschwimmern.

Los ging es mit der Begrüßung durch Jugendwartin Laura Link. Dem schloss sich die Urkundenvergabe der Vereinsmeisterschaften durch die Trainerinnen und Trainer der einzelnen Bahnen an, wobei sich vor allem die kleinen Schwimmer über ihre Jahrgangsplatzierungen freuen konnten. Aber auch die "Urgesteine" des Vereins wurden für ihre Teilnahme ausgezeichnet. Nach den Urkunden kam es zum wohl spannendsten Teil der Siegerehrung: Die Ehrungen der diesjährigen Vereinsmeister, sowohl in der Jugend als auch in der Wertung der Wettkampfmannschaft.

In der Juniorenwertung der Mädchen wurde Sophia Kreit Dritte, Lucia Hennies Zweite, und Alina Schimpf Erste in der Punktewertung. Bei den Jungen erreichte Noah von Weschpfennig den 3. Platz, Yannick Moser den 2. Platz und Luis Nievel den 1. Platz in der Wertung.

In der Wertung der Wettkampfmannschaft der Mädchen erreichte Neuzugang Lana Rodhe den 3. und Paula Wagner den 2. Platz. Vereinsmeisterin wurde Lara Weitz die in der Wertung die meisten aller Punkte sammeln konnte und die Meisterschaft so für sich entschied.
In der Männerwertung erschwomm Bruce Brucherseifer den 3. Platz und Robert Leonards den 2. Platz. Alter und neuer Vereinsmeister wurde Leonard Vollmer, der auf nahezu allen Strecken neue persönliche Bestzeiten erzielte. Die Pokale für die punktbesten Leistungen gingen an Lana Rodhe und Leonard Vollmer.



Im Anschluss an die Siegerehrung musste nun der große Hunger aktiv bekämpft werden, wobei das köstliche Essen der Arche Noah dabei in besonderem Maße half. Gut gestärkt startete so die alljährliche Verlosung wobei viele tolle Preise einen neuen Besitzer fanden.
Nach der Vergabe des letzten Preises klang der Abend langsam aus und man stellte wieder einmal fest, dass auch diese Weihnachtsfeier ein gelungener Jahresabschied war.

Punktewertung:
Junioren weiblich:
1. Alina Schimpf (193 Punkte)
2. Lucia Hennies (127 Punkte)
3. Sophia Kreit (120 Punkte)

Junioren männlich:
1. Luis Nievel
2. Yannick Moser
3. Noah von Weschpfennig

Wertung weiblich:
1. Lara Weitz (1599 Punkte)
2. Paula Wagner (1589 Punkte)
3. Lana Rodhe (1443 Punkte)

Wertung männlich:
1. Leonard Vollmer (1694 Punkte)
2. Robert Leonards (1628 Punkte)
3. Bruce Brucherseifer (1481 Punkte)

Punktbesten Leistungen:
Leonard Vollmer, 100m Freistil (1:03,75min/402 Punkte)
Lana Rodhe, 50m Brust (0:41,73min/383 Punkte)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Musikverein Scheuerfeld spielte Weihnachtslieder

In Scheuerfeld und Wallmenroth waren die Musiker/innen des Musikvereins unterwegs um an markanten Orten ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Musikgenuss und Geschichten entführten in die Weihnachtswelt

Das Erzählmusical „Memories of Christmas“, wurde in der Christuskirche Altenkirchen aufgeführt. Beteiligt ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Gegen den TV Bassenheim II traten die SSV 95 Handballer beim letzten Auswärtsspiel des Jahres an und ...

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Die Weihnachtsreise einer Gruppe Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein nach Siegen ...

Werbung