Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Musikverein Scheuerfeld spielte Weihnachtslieder

In Scheuerfeld und Wallmenroth waren die Musiker/innen des Musikvereins unterwegs um an markanten Orten die Einwohnerschaft mit Advents- und Weihnachtsmusik zu erfreuen. Dies hat Tradition und waren zwei Gruppen unterwegs.

Foto: Verein

Scheuerfeld/Wallmenroth. „Alle Jahre wieder…“ lassen es sich die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld nicht nehmen, die Einwohner von Scheuerfeld und Wallmenroth musikalisch auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

In zwei Gruppen waren sie am vierten Adventssamstag unterwegs. Unter anderem wurde bei den Bürgermeistern Harald Dohm und Michael Wäschenbach halt gemacht. Um an möglichst vielen Punkte der Ortsgemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth musizieren zu können, kam eine Gruppe in den Genuss, von einem Traktor mit überdachtem und beheiztem Anhänger gefahren zu werden.
An dieser Stelle möchte der Musikverein Scheuerfeld allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Zu hören sein wird der MVS in diesem Jahr noch am zweiten Weihnachtsfeiertag um 8.45 Uhr im Gottesdienst in der katholischen Kirche in Wallmenroth.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Musikgenuss und Geschichten entführten in die Weihnachtswelt

Das Erzählmusical „Memories of Christmas“, wurde in der Christuskirche Altenkirchen aufgeführt. Beteiligt ...

Einbruchserie beschäftigt Kripo Betzdorf

Von Mudersbach bis Weyerbusch reicht die Spur bislang unbekannter Täter, die in Wohnungen, Firmen und ...

Vereinsmeister des SV Neptun-Wissen geehrt

Den Jahresabschluss feierte der Schwimmverein (SV) Neptun Wissen mit der traditionellen Weihnachtsfeier. ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Gegen den TV Bassenheim II traten die SSV 95 Handballer beim letzten Auswärtsspiel des Jahres an und ...

Werbung