Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Weihnachtspräsente mit Pfeil und Bogen erlegt

Hübsch dekorierte Weihnachtsbäume warteten auf die Altenkirchener Bogenschützen am letzten Trainigsabend. Jeder konnte sich ein Geschenk mit Pfeil und Bogen erlegen. Ein sportlicher Weihnachtsspaß, denn man konnte nie wissen, was sich im eingepackten Geschenk verbarg.

Durch das Treffen der Sterne und der Kugeln konnte sich jeder Schütze ein Geschenk erschießen. Foto: Verein

Altenkirchen. Weihnachtlich ging es bei den Altenkirchener Bogenschützen während des letzten Trainings in der Turnhalle zu. Die weihnachtliche Stimmung wurde nicht nur durch Weihnachtsmusik sondern auch durch "Weihnachtszielscheiben" untermalt. Während des Trainings konnten sich die AKB'ler an dem selbst gestalteten Buffet mit Kuchen, Salaten, gegrillten Köstlichkeiten und Weihnachtsgebäck stärken um dann in die Phase des "Geschenkeschießens" überzugehen.

Nach den Gaumenfreuden und dem gemütlichen Beisammensein mit Weihnachtsstimmung und Kerzenschein wurden die Geschenke ausgeschossen. Jeder Teilnehmende musste mit einem neutralen Bogen auf einer Entfernung von 18 Meter mit jeweils drei Pfeilen auf dem Tannenbaum die Strohsterne treffen, hinter denen jeweils einen Nummer versteckt war. Jeder Nummern war einem Geschenk zugeordnet.



Nach dem Treffen der Strohsterne, was sich als schwierig rausstellte, konnten die Schützen ihr getroffenes "Wichtelschenk" in Empfang nehmen. Die Überraschung war gegeben denn sie wussten nicht was hinter dem eingepackten Geschenk versteckt war. Der Spaßfaktor stand bei diesem "Geschenkespiel" im Vordergrund.

Zusätzlich wurden noch die Urkunden der vergangenen Turniere an die jeweiligen Schützen übergeben. Die Altenkirchener Bogenschützen waren durch das Erringen vieler
Titel wieder sehr erfolgreich gewesen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club Herdorf

Es gab insgesamt 27 erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club in Herdorf. Die jungen Sportler/innen ...

Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Was ist eigentlich Energie? Und Strom kommt doch aus der Steckdose, oder? – Mit diesen und weiteren Fragen ...

Brillantes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Für jeden war ein Lieblingsstück beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im ausverkauften Daadener ...

Einbruchserie beschäftigt Kripo Betzdorf

Von Mudersbach bis Weyerbusch reicht die Spur bislang unbekannter Täter, die in Wohnungen, Firmen und ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Musikverein Scheuerfeld spielte Weihnachtslieder

In Scheuerfeld und Wallmenroth waren die Musiker/innen des Musikvereins unterwegs um an markanten Orten ...

Werbung