Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Abschied von langer musikalischer Tradition

Das Blechbläser-Ensemble "Magic Brass" muss Abschied von einer langen musikalischen Tradition nehmen. Das wurde im Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde angekündigt. Für die Musiker eine Überraschung, denn dieser Termin war immer eine Herzenssache.

Magic Brass spielt nicht zum Weihnachtsgottesdienst. Foto: pr

Betzdorf. In der Weihnachtszeit werden wie kaum in einer anderen Zeit Traditionen gepflegt, umso bedauerlicher ist es, wenn sich Altbewährtes, das über 20 Jahre Bestand hatte und hunderte von Menschen erfreut hat, plötzlich dem Untergang geweiht sieht. So war es ein schöner Brauch, dass das Blechbläserensemble Magic Brass stets am ersten Weihnachtsfeiertag zur musikalischen und festlichen Umrahmung in der katholischen Kirche St. Ignatius in Betzdorf beigetragen hat.

Den Musikern war dieser Termin stets eine Freude, neben dem musikalischen Weihnachtsgruß war es vor allem das familiäre Zusammentreffen, die Gelegenheit persönlicher Weihnachtswünsche und das Wissen, wieder viele bekannte Gesichter in der Kirche zu sehen, was diese Tradition aus Sicht des Ensembles besonders gemacht hat. Dieses Jahr wird Magic Brass leider nicht aufspielen, ein Umstand, den die Musiker bedauerlicherweise eine Woche vorher dem Pfarrbrief entnehmen mussten.



Daher möchte Magic Brass allen seinen treuen Zuhörerinnen und Zuhörern auf diesem Wege (gewissermaßen doch in alter Tradition) ein frohes Weihnachtsfest und schöne Festtage im Kreise der Familie wünschen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Brillantes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Für jeden war ein Lieblingsstück beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im ausverkauften Daadener ...

Hermann Reeh erreichte Zielort Aachen

Geschafft! Nach insgesamt 310 Kilometern erreichte Hermann Reeh mit dem Fahrrad Misereor in Aachen. Bei ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

U14-Faustballer sichern sich Bronze

Grund zum Jubeln hatten die U 14 Faustaballer des VfL Kirchen, sie sicherten sich den dritten Platz und ...

Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Was ist eigentlich Energie? Und Strom kommt doch aus der Steckdose, oder? – Mit diesen und weiteren Fragen ...

Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club Herdorf

Es gab insgesamt 27 erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club in Herdorf. Die jungen Sportler/innen ...

Werbung