Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Brillantes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Für jeden war ein Lieblingsstück beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im ausverkauften Daadener Bürgerhaus dabei. Das Publikum feierte die Kapelle, die natürlich ihren Nachwuchs ins Konzertgeschehen eingebunden hatte.

Die Daadetaler Knappenkapelle sorgte für ein facettenreiches Konzert. Fotos: Verein

Daaden. Die Daadetaler Knappenkapelle präsentierte am dritten Advent dem bestens aufgelegten Auditorium im ausverkauften Bürgerhaus auch in diesem Jahr einen gleichermaßen weit gespannten und bravourös dargebotenen Bogen kompositorischer Köstlichkeiten. Das große Orchester unter der Leitung von Reinhold Sedlacek intonierte zu Konzertbeginn den schwungvollen portugiesischen Marsch "O Vitinho". Trompeter Dustin Haubrich brillierte mit einem gefühlvoll dargebotenen Solo bei dem Adagio aus dem "Concierto de Aranjuez", das vom Publikum mit donnerndem Applaus bedacht wurde. Kai Urrigshardt moderierte das Konzert kenntnisreich und informativ und absolvierte seine neue Aufgabe mit Bravour.

Mit „Erinnerung an ein Ballerlebnis“ von Hans Bund intonieren die Knappen ein abwechslungsreiches Musikstück der 40-er-Jahre. Beim Bluesthema überzeugte Uwe Klein an der Solotrompete. Die Polka „Böhmische Liebe“ von Mathias Rauch begeisterte die Daadener Zuhörer besonders mit seiner eingängigen Melodie im Trio. Zum Abschluss des ersten Teils intonierten die Knappen sehr überzeugend die zum Träumen und Innehalten einladenden Melodien aus dem Musical „Mary Poppins“. Meisterarrangeur Alfred Reed hat in der Selektion unter anderem die weltbekannten Titel „A spoonful of sugar“, „I love to laugh“ oder „Sand Dance“ zusammengestellt. Beeindruckend: sogar der Zungenbrecher-Titel „Supercalifragilisticexpialidocius“ wurde von Kai Urrigshardt in seiner Anmoderation erwähnt. Die Knappen ließen die Zuhörer in eine Welt voller Magie und Phantasie eintauchen. Donnernder Applaus war den Musikern nach dem furiosen Galopp am Ende des abwechslungsreichen Stückes, bei dem besonders die drei Hornisten virtuos glänzten, gewiss.

Mit einer fulminanten Auslegung von „Pirates of the Caribbean“ und dem bekannten „Tanz der Vampire“ begeisterten die talentierten Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle unter Leitung von Stefan Hees. Dass das Jugendensemble nicht nur im Bereich der althergebrachten Blasmusik unterwegs ist, stellte es mit diesen Stücken der konzertanten Filmmusik unter Beweis. Die Jugendlichen ernteten donnernden Applaus und sind damit auf einem sehr guten Weg. Bleibt zu erwähnen, dass beide Stücke noch vor nicht allzu langer Zeit vom großen Orchester intoniert wurden.



Das Vorjugendorchester unter Leitung von Marcel Urrigshardt und John-Marvin Schneider befindet sich ebenfalls auf bestem Kurs. Beide Kostproben des musikalischen Könnens, die „Sugar creek sage“ und „Cantus Angelus“ erhielten lang anhaltenden Beifall.

Der zweite Teil wurde festlich strahlend mit Blechbläserfanfaren der „Ouverture to a New Age“ von Jan de Haan eröffnet. Ein weiterer Konzerthöhepunkt war die ergreifende Titelmelodie von „Schindlers Liste“. Solistin Caroline Leukel (Violine) überzeugte mit gekonntem Spiel und erntete lang anhaltenden Beifall des begeisterten Publikums.

Im Anschluss an diesen ergreifenden Titel landeten die Knappenmusiker wieder mit jedem Titel einen Volltreffer. Zunächst ließen die Musiker beim Stück „Toto in Concert“ den beliebten „Shuffle-Sound“ im Bürgerhaus erklingen. Die Welthits „Childs Anthem", „Africa", „I Will Remeber" und „Rosanna" wurden gekonnt präsentiert. Bei dem zielstrebig voranstrebenden Bravour-Marsch „Zum Städel hinaus“ brillierte das strahlende Posaunenquartett der Knappen im bekannten Trio. Zum „Glück-Auf-Marsch“ klatschte der ganze Saal mit, und das traditionelle „Glück-Auf-Lied“ wurde gemeinsam mit dem Publikum eingestimmt. Als Zugabe intonierten die Knappenmusiker inzwischen schon traditionell das Stück „Stille Nacht“. (WM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Zehn Jahre Gitarrenschule Laupert in Wissen

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener , egal ob Liedermacher oder Heavy Metal Fan, die Gitarrenschule ...

DRK Horhausen: Stefan Mückschel gewählt

Die DRK Bereitschaft Horhausen hatte nicht nur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung, sie wählte ...

Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Was ist eigentlich Energie? Und Strom kommt doch aus der Steckdose, oder? – Mit diesen und weiteren Fragen ...

Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club Herdorf

Es gab insgesamt 27 erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sport-Club in Herdorf. Die jungen Sportler/innen ...

Weihnachtspräsente mit Pfeil und Bogen erlegt

Hübsch dekorierte Weihnachtsbäume warteten auf die Altenkirchener Bogenschützen am letzten Trainigsabend. ...

Werbung