Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Zehn Jahre Gitarrenschule Laupert in Wissen

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener , egal ob Liedermacher oder Heavy Metal Fan, die Gitarrenschule von Christof Laupert ist in Wissen nach zehn Jahren etabliert. Die Schüler/innen können ihre speziellen Wünsche äußern.

Foto: Laupert

Wissen. Was vor zehn Jahren mit nur wenigen Schülern in einem kleinen Arbeitzimmer begann, ist heute eine überregional bekannte und erfolgreiche Gitarrenschule. Auch wenn der Erfolg für den damals schon langjährigen Gitarristen und Gitarrenlehrer Christof Laupert nicht überraschend kam, so beeindruckt ihn schon das große und schnell wachsende Interesse der Schüler.

„Nach nur zwei Jahren hatte ich bereits Schüler aus drei Bundesländern, vom Anfänger bis zum instrumentfremden Musikerkollegen“, berichtete Christof Laupert. Als reine Gitarrenschule ist man natürlich stark spezialisiert, aber kaum eine Musikrichtung kommt ohne Gitarre aus. Welches Genre es später werden soll, spielt anfangs eine nicht so große Rolle. Wichtig ist, sich mit einer guten musikalischen Grundlage alle Wege offen zu halten. Ob Hardcore-Metal oder Singer/Songwriter - natürlich wird auf die jeweiligen Wünsche individuell eingegangen.



Zum zehnjährigen Jubiläum präsentiert die Gitarrenschule in Wissen jetzt eine neue Webseite, die unter www.gitarrenschule-laupert.de im Internet zu finden ist. „Natürlich hätte man auch schön feiern können, aber 2016 war genauso schnell um wie die letzten zehn Jahre“, so Christof Laupert. „Wir konzentrieren uns hier auf das Wesentliche und das hat nun mal sechs Saiten! Oder mehr!“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


DELF-Sprachdiplome überreicht

Bereits zum dritten Mal erhielten Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg DELF-Sprachdiplome. Die ...

DRK Horhausen: Stefan Mückschel gewählt

Die DRK Bereitschaft Horhausen hatte nicht nur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung, sie wählte ...

Frauen-Union informierte sich über Altersarmut

Frauen sind gestern, heute und zukünftig wesentlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Diese ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Hermann Reeh erreichte Zielort Aachen

Geschafft! Nach insgesamt 310 Kilometern erreichte Hermann Reeh mit dem Fahrrad Misereor in Aachen. Bei ...

Brillantes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Für jeden war ein Lieblingsstück beim Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im ausverkauften Daadener ...

Werbung