Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Nikolausfeier für die jüngsten Vereinsmitglieder

Auch in diesem Jahr hatte der VfL Dermbach wieder die jüngsten Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier eingeladen. Und natürlich hatte der Nikolaus seinen Besuch angekündigt und er hatte in seinem Jahresbuch viel Lob und wenig Tadel verzeichnet.

Anspannung bei den Mädchen und Jungen, aber klar, der Nikolaus hatte auch Geschenke dabei. Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. In großer Zahl hatten sich die Kinder mit ihren Eltern oder Omas und Opas in der Dermbacher Mehrzweckhalle eingefunden um gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. Nachdem der VfL-Vorsitzende Christof Stinner die Anwesenden begrüßt hatte, übernahm Raphael Stricker die Moderation für den Nachmittag. In gewohnt lockerer Weise stellte er die Programmpunkte vor die der Jugendausschuss im Vorfeld ausgearbeitet hatte.

Mit einem schönen Schneeflockentanz eröffneten die Kinder der Mutter-Kind-Gruppe, 1-4 Jahre, den Reigen der Darbietungen auf der Bühne. Mit musikalischer Untermalung zeigte die Kinderturngruppe, 5-10 Jahre, einen weiteren schönen Tanz, bevor sie dann einige Turnübungen zum Besten gaben. All diese Darbietungen waren von Denise Lindlein, der zuständigen Übungsleiterin, und ihrem Helferteam mit Bravour eingeübt worden. Es zeigte sich, dass die Nachwuchsarbeit im VfL derzeit gut aufgestellt ist und das es den Kindern richtig Spass macht. Bei Kinderpunsch, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, gestiftet von den Eltern der Kinder, wurde fleißig Baumschmuck gebastelt um damit anschließend den Weihnachtsbaum zu schmücken.

Mit einer Geschichte stimmte Michael Alef die Kinder und Erwachsene auf den im Vorfeld angekündigten Nikolaus ein der dann auch pünktlich in Dermbach eintraf. Dieser hatte viele gute Sachen aus der Abteilungsarbeit zu berichten und sparte nicht mit Lob. Natürlich gab es auch den einen oder anderen Tadel. Dennoch konnte er zum Schluss allen Kindern ein kleines Geschenk in Form eines aufblasbaren Wasserballes überreichen.



Zufrieden verabschiedete Christof Stinner die Anwesenden mit allen guten Weihnachtswünschen und einem guten Start ins Jahr 2017. Für 50 Vereinsmitglieder und Gäste gibt es bereits im 27. Januar ein besonderes Ereignis, denn wie in den vergangenen Jahren startet die Gruppe dann mit dem Bus zum Feuerwerk der Turnkunst, Europas erfolgreichster Turnshow, nach Frankfurt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Germania Brauhaus Wissen nimmt Formen an

Lange Zeit war der Baufortschritt des neuen Germania Brauhauses in Wissen für die Bürger nur schwer erkennbar. ...

Minus-Haushalt: Ist der Kreis selbst schuld?

Kaum Gestaltungsspielraum lasse der Kreishaushalt für das kommende Jahr zu, war oft auf der letzten Kreistagssitzung ...

Kreishaushalt 2017: Defizit frisst Gestaltungsmacht auf

Letztlich sahen die Kreistagsmitglieder keine andere Möglichkeit, als dem Zahlenwerk für das kommende ...

Frauen-Union informierte sich über Altersarmut

Frauen sind gestern, heute und zukünftig wesentlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Diese ...

DRK Horhausen: Stefan Mückschel gewählt

Die DRK Bereitschaft Horhausen hatte nicht nur Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung, sie wählte ...

DELF-Sprachdiplome überreicht

Bereits zum dritten Mal erhielten Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg DELF-Sprachdiplome. Die ...

Werbung