Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.04.2009    

"Elvis" sorgte für Stimmung

Tolle Stimmung herrschte in "Sandras Kulturscheune" als "Elvis" alias Jonny Winter ein Benefizkonzert gab.

Mehren. "Elvis" alias Jonny Winter besuchte "Sandras Kulturscheune" in Mehren und gab eine musikalische Vorführung seiner Künste. Das Publikum, das "Elvis" teilweise noch von seinen Auftritten in Las Vegas kannte, war begeistert. Speziell Beate Trometer aus Bonn mit mehreren Mitbewohnern, die sich seit Jahren ein Konzert mit Jonny Winter gewünscht hatte, war aus dem Häuschen. Aus dem vorab 20-minütigen vereinbarten Soloauftritt wurde so ein über zweistündiger Musiknachmittag, der mit einer Vielzahl von Musikstücken lustig und kurzweilig vorüber ging. Doch nicht nur Musik, sondern auch viele selbstgemachte Leckereien, von Freunden und Gästen vorbereitet, schmeckten allen Anwesenden. Der Benefizauftritt von Jonny Winters wurde mit freundlicher Unterstützung von Pfarrer Bernd Melchert, der für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen innerhalb des Kirchenkreises Altenkirchen zuständig ist, und Sandra Füssenich-Bongartz in Ihrer Funktion als Mitarbeiterin der Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und psychischer Behinderung "Hohenhonnef GmbH" arrangiert. Aufgrund der guten Stimmung und des großen Erfolgs will Sandra auch in Zukunft Künstler nach Mehren in ihre "Kulturscheune" bringen. Die Veranstalter dankten Jonny Winters für sein großes Engagement und den großen Auftritt. (wwa)/Foto: privat



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Mehrener feierten ihr Frühlingsfest

Bei schönem Wetter feierten jetzt die Mehrener ihr Frühlingsfest. Organisiert hatten das muntere Beisammensein ...

Zuwachs für den Botanischen Weg

Der Initiator des Botanischen Weges in der Verbandsgemeinde Wissen, Manfred Steinmann, stiftete einen ...

Paul-Werner Wendel zielte gut

Auch in diesem Jahr schossen die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen ihren "Stern-König" aus. Am ...

FHC feierte gemütlichen Abend

Ein abwechslungsreiches Programm mit guter Musik, einige Vorträge, Ehrungen und eine Tombola, das war ...

Westerwald-Holztage in Wissen sind eröffnet

Es dreht sich alles rund um Holz - in seinen vielen Facetten - drinnen und draußen um die neue Halle ...

Jürgen Laumann SSV-Geschäftsführer

Der SSV Almersbach/Fluterschen hat einen neuen Geschäftsführer. Jürgen Laumann wurde in der jüngsten ...

Werbung