Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2007    

Blinken führte in die Irre

Durch das falsche Blinken eines Busses traf ein 74-jähriger Opelfahrer am Freitag gegen 10.35 Uhr in Betzdorf eine folgenschwere Entscheidung.

Betzdorf. Der 74-jährige Opelfahrer wollte am Freitagmorgen von der Tiergartenstraße - aus Richtung Kirchstraße kommend - an der Einmündung zur Rainstraße nach links in Richtung Steinerother Straße abbiegen. Von links näherte sich zur gleichen Zeit ein 52-Jähriger mit seinem Linienbus. Bei diesem waren nach einem vorhergegangenen Abbiegen noch die Blinker eingeschaltet. Deshalb nahm der 74-Jährige an, der Bus werde nach rechts abbiegen. Dies erwies sich als fatale Täuschung. Denn als er mit seinem Opel in den Einmündungsbereich einbog, fuhr der Bus geradeaus. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 10000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Hauptschule stellt sich vor

Über das Angebot einer zeitgemäßen Hauptschule können sich am Samstag, 10. Februar, Schülerinnen und ...

Dieb unterm Kleiderständer

Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich im Toom-Markt in Altenkirchen am Samstag Abend ein 16 ...

"Wer heute nichts tut..."

"Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Zu dicht aufgefahren

Herdorf. Zu dicht aufgefahren auf den Vordermann war offensichtlich am Freitag gegen 16.50 Uhr in der ...

Zu "voll" für den Test

Nicht mehr in der Lage, einen Alkoholtest zu machen, war am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr eine 26-jährige ...

327 Arbeitslose mehr

327 Menschen mehr, die ohne Arbeit sind, zählte die Agentur für Arbeit für den Kreis Altenkirchen im ...

Werbung