Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2009    

Mehrener feierten ihr Frühlingsfest

Bei schönem Wetter feierten jetzt die Mehrener ihr Frühlingsfest. Organisiert hatten das muntere Beisammensein der Dorfverschönerungsverein und der örtliche Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr.

Mehren. Schöner konnte das Wetter am Tag des Frühlingsfestes in Mehren nicht sein. In den Morgenstunden hatten sich noch graue, nasse Nebelschleier über den Ort gelegt, doch pünktlich nach dem Kirchgang und mit Beginn des Frühlingsfestes, organisiert vom Dorfverschönerungs-Verein und dem Löschzuges Mehren, riss die Wolkendecke auf und die Sonne sendete ihre wärmenden Strahlen nach Mehren. Rund um den Brunnenplatz am Feuerwehrhaus begann alsbald das muntere Treiben der Bürger und ihrer vielen Gäste. Die Feuerwehrleute hatten ihre Fahrzeuge poliert und zur Besichtigung aufgestellt. Lange Tischreihen boten unter Sonnenschirmen Platz zum Verweilen und die Kinder hatten nicht nur ihren Spaß am kühlen Brunnenwasser, sondern auch in den Nachmittagstunden am Eierweitwurf, an dem sich natürlich auch die Erwachsenen versuchten. (wwa)
xxx
Der Brunnen zog die Kinder magisch an. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Paul-Werner Wendel zielte gut

Auch in diesem Jahr schossen die ehemaligen Majestäten des KKSV Orfgen ihren "Stern-König" aus. Am ...

Kinder legten sich für Kräuterinsel ins Zeug

Auf einer Kräuterschnecke wachsen jetzt auf dem Gelände des Fürthener Kindergartens etliche Garten- und ...

Jäger aktiv gegen die Schweinepest

Die heimischen Jäger gehen aktiv gegen die Schweinepest vor. So wurden zahlreiche Impfköder ausgelegt, ...

"Elvis" sorgte für Stimmung

Tolle Stimmung herrschte in "Sandras Kulturscheune" als "Elvis" alias Jonny Winter ein Benefizkonzert ...

FHC feierte gemütlichen Abend

Ein abwechslungsreiches Programm mit guter Musik, einige Vorträge, Ehrungen und eine Tombola, das war ...

Jürgen Laumann SSV-Geschäftsführer

Der SSV Almersbach/Fluterschen hat einen neuen Geschäftsführer. Jürgen Laumann wurde in der jüngsten ...

Werbung