Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Ehrenamtskoordinatorinnen planen Veranstaltungen

Gemeinsame Kräfte bündeln, um gute Erfolge erzielen zu können ist ein Leitbild der Ehrenamtskoordinatorinnen der Caritasverbände, des Diakonischen Werkes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Mehrgenerationenhäuser, der Lebenshilfe und des Landkreises Altenkirchen.

Die Ehrenamtskoordinatorinnen Elisabeth Sörger, Andrea Rohrbach, Karin Zimmermann, Silke Irle, Miriam Jaeger, Judith Wurst, Susanne Meister und Angela Wagner (von links). Foto: pr

Altenkirchen. Viele gemeinsame Veranstaltungen für alle Ehrenamtlichen im Kreis stehen wieder auf der Agenda der Verantwortlichen. Neu im Team sind Elisabeth Sörger (Flüchtlingskoordinatorin des DRK KV AK), Miriam Jäger (Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten des Diakonischen Werkes) und Judith Wurst (Vertretung für die Projektleitung, Aktion neue Nachbarn, Erzbistum Köln) deren gemeinsames Ziel die Unterstützung der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe ist.

Auch im Jahr 2017 soll das bewährte Konzept des „Input-Frühstückes“ weiter fortgeführt werden. So sind drei Frühstücke mit jeweils einem 30 minütigen Kurzvortrag geplant. Des Weiteren werden Fortbildungen zu den Themen „Erste Hilfe fresh-up“, „Einführung in das Thema Psychische Erkrankungen“, „Traumatisierung“ und Rechtsfragen im Ehrenamt angeboten. Auch das gesellige Miteinander soll nicht zu kurz kommen, so ist ein gemeinsamer Kinoabend im Sommer und ein Kabarett-Abend im Herbst vorgesehen.



Ein Flyer zu den Veranstaltungen erscheint Mitte Januar. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei und alle Ehrenamtlichen sowie Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit sich in den kreisweiten Newsletter rund um das Thema „Ehrenamt“ eintragen zu lassen. Anfragen bitte per E-Mail an andrea.rohrbach@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


PKW Brand: Einsatz für Feuerwehren Neitersen und Puderbach

Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember, wurde die Leitstelle über einen PKW Brand in Niederwambach-Breibach ...

Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe

Die Volksbank Hamm/Sieg eG übergab eine Spende von 1000 Euro an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Neuer Pastor für Derschen

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Derschen hat am 13. Dezember mit überwältigender Mehrheit Pastor ...

Stromrechnung zu hoch?

Neue Haushaltsgeräte werden ständig effizienter und auch viele Stromspartipps haben sich mittlerweile ...

Werbung