Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

PKW Brand: Einsatz für Feuerwehren Neitersen und Puderbach

Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember, wurde die Leitstelle über einen PKW Brand in Niederwambach-Breibach informiert. Aufgrund der Informationen wurden die Feuerwehren Neitersen und Puderbach alarmiert. Zusätzlich auch die Feuerwehreinsatzzentrale in Altenkirchen besetzt.

Fotos: kkö

Breibach. Am Donnerstag, 22. Dezember, kam es gegen 13 Uhr zu einem PKW Brand in Breibach. Der Besitzer und ein Helfer versuchten zuerst das Feuer zu löschen, was aber nicht gelang. Über die Leitstelle Montabaur wurden die Feuerwehren Puderbach und Neitersen sowie die Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen alarmiert. Die Besatzung eines, kurz nach der Alarmierung, eintreffenden Streifenwagens der Polizeiinspektion Altenkirchen unterstützte die Löschversuche.

Sofort nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte aus Puderbach gingen diese, mit Atemschutz ausgerüstet, gegen das Feuer im Motorraum von dem Opel Tigra vor. Die Motorhaube des PKW wurde gewaltsam geöffnet und die Batterie abgeklemmt. Die kurz danach eintreffenden Kameraden aus Neitersen mussten nicht mehr eingreifen blieben aber dennoch vor Ort, da das Fahrzeug sehr dicht an einer Scheune stand.



Der Atemschutztrupp tauschte das Strahlrohr gegen eine Schaumpistole aus und schäumte den Motorraum vollkommen ein. Zwischenzeitlich hatten sich die Flammen bereits in den Innenraum ausgebreitet und wurden ebenfalls abgelöscht.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neitersen und Puderbach mit rund 25 Einsatzkräften, die Polizeiinspektion Altenkirchen mit einem Fahrzeug und zwei Kräften sowie der Rettungsdienst aus Altenkirchen mit einem Rettungswagen. Verletzt wurde niemand allerdings ist der PKW ein Totalschaden.

Die Polizei konnte zur Brandursache und zur Schadenshöhe noch keine Angaben machen. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Deutsches Raiffeisenmuseum in Hamm erhält Förderung

Am Donnerstagmorgen füllte sich der Saal des Kulturhauses in Hamm mit illustren Gästen. Alle waren gekommen ...

Ehrenamtskoordinatorinnen planen Veranstaltungen

Gemeinsame Kräfte bündeln, um gute Erfolge erzielen zu können ist ein Leitbild der Ehrenamtskoordinatorinnen ...

Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe

Die Volksbank Hamm/Sieg eG übergab eine Spende von 1000 Euro an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Neuer Pastor für Derschen

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Derschen hat am 13. Dezember mit überwältigender Mehrheit Pastor ...

Werbung